Adventszeit in Südtirols Süden

Weihnachtsmärkte im Süden Südtirol - Eppan liegt mit seiner idealen Lage gerade perfekt dazu um alle 8 Weihnachtsmärkte zu erkunden!
 
eppanAdvent & Krippenausstellung in St. Pauls/Eppan
29. November 2014 bis 06. Januar 2015

Traditionelle Krippen, funkelnde Christbäume und genussvolle Weihnachtsmomente: Wer Eppan in der kalten Jahreszeit besucht kann sich entspannt auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen. Highlights wie die Christbaumausstellung, Weihnachtslounge, Krippenausstellung und vieles mehr erwartet Sie in Eppan an der Weinstraße.

*********************************

Bozner Christkindlmarkt
28. November 2014 bis 06. Januar 2015

Alle Jahre wieder verzaubert der Bozner Christkindlmarkt die Stadt und verwandelt sie in einen magischen Ort mit hunderten Lichtern, musikalischen Klängen und leuchtenden Schaufenstern. Die Aussteller am Waltherplatz bieten Produkte an, die zur weihnachtlichen Tradition in Südtirol gehören: Dekorationen aus Glas, Holz, Keramik, gastronomische Spezialitäten, köstliche Süßigkeiten wie Zelten, Stollen, Studel und Kekse. Für Kinder gibt es einen eigenen Christkindlmarkt am Musterplatz, mit Spielen und Animation.

Öffnungszeiten: Mo-Fr, 10-19 Uhr; Sa, 09-20 Uhr; So und 08. Dezember, 9-19 Uhr; 24. & 25. Dezember geschlossen; 31. Dezember 10-18 Uhr; 1. Januar, 12-19 Uhr

*********************************

'S Kalterer Christkindl
28. November bis 21. Dezember 2014

Familien und Kinder stehen beim diesjährigen Kalterer Christkindl im Mittelpunkt. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt am Marktplatz im Herzen von Kaltern möchte Kindern wie Erwachsenen den Zauber der Weihnacht vermitteln. Kinderfreundliche Attraktionen sorgen für gute Unterhaltung bei den Kleinen, während die Großen an den Ständen der Ausstellerinnen und Aussteller aus Kaltern Gefallen finden können. Vom Handwerk über den Bauernmarkt bis hin zu den Vereinen und Kaufleuten - das Angebot ist bunt gemischt und wird von gastronomischen Köstlichkeiten stimmig abgerundet.

Öffnungszeiten: Fr, 17-21.30 Uhr; Sa, So & Montag, 08.12. von 10-19 Uhr

*********************************

Traminer Advent
Dezember 2014

In der besinnlichen Adventszeit im Monat Dezember wird besonders an den Wochenenden der Traminer Advent organisiert mit einem kleinen Adventmarkt am Rathausplatz. Es werden selbst gebastelte Erzeugnisse aus Filz und Ton, adventliches Dekorationsmaterial, Weihnachtskekse und weitere kulinarische Leckerbissen angeboten. Viele Initiativen, auch für die kleinen Besucher, werden bis zum 24. Dezember durchgeführt, so zum Beispiel Bastel- und Spielnachmittage für Kinder, Buch- und Bilderausstellungen, Adventkonzerte, Fackeltanz, Herbergsuche udn lebende Krippe im Kirchhof der Pfarrkirche.

*********************************

Neumarkt: Ein Christkindlmarkt mit besonderem Flair

05. Dezember bis 24. Dezember 2014

Beim Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum sind Glühwein, Tee, Leberkäse und gebackenes Brot sowie selbstgemachte Waren und die am offenen Feuer gebratenen Kastanien ein fester Bestandteil. Die traditionsreiche lebende Krippe ist als erster ihrer Art immer wieder ein besonderes Erlebnis und strahlt eine heeimelige Atmosphäre aus. Beliebt am Neumarkter Christkindlmarkt sind die Kutschenfahrten. Verschiedene Chöre und Bläser aus Neumarkt und Umgebung sorgen mit weihnachtlicher Musik für eine besinnliche Stimmung. Am 13. & 14. Dezember Weihnachtsmarkt zugunsten Krebskranker Kinder.

*********************************

Leiferer Christkindlmarkt
29. November bis 24. Dezember 2014

Liebevoll geschmückte Stände bezaubern mit traditionellen und selbst gebastelten Erzeugnissen verschiedener Leiferer Vereine. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack, sowohl zum Verwöhnen von Leib und Gaumen, als auch zum Erwärmen von Geist und Seele. Weiters erwartet die großen und kleinen Besucher eine Krippenausstellung und ein reichhaltiges Rahmenprogramm.

Öffnungszeiten: Eröffnung am 29. November. Lebende Krippe am 13., 14. und 20.,21. Dezember ab 15 Uhr sowie am 24. Dezember von 15-18 Uhr. 29.,30. November und 06.,07.,13.,14.,20.,21. Dezember von 10-22 Uhr

*********************************

Alpenadvent Sarntal
29. November bis 21. Dezember 2014

Der Alpenadvent Sarntal erstrahlt während der Adventzeit im weihnachtlichen Lichtmeer. Jedes Jahr bemühen sich die Sarner Standbetrieber einen besonderen und besinnlichen Weihnachtsmarkt mit unfangreichem Rahmenprogramm zu organisieren. 20 dekorierte Holzstände bieten traditionelle, handgefertigte und einzigartige Produkte aus Sarner Herstellung aus Holz, Leder, Wolle, der Sarner Latsche, Honig, Käse usw. Die Versorgerstände verwöhnen mit Produkten aus eigener Herstellung, wie Krapfen, Roggenbrot, u.v.m. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen die Musik- und Singgruppen, sowie die lebende Werkstatt u.a.m. Für Kinder gibt es Ponyreiten, Kutschenfahrten, die lebendige Krippe und eine Bastelstube.

Öffnungszeiten: Sa & So, 10-19 Uhr

*********************************

Rittner Christbahnl
28. November bis 28. Dezember 2014

Wenn aus den, dem Modell der Rittner Bahn nachgebauten Weihnachtsstandln der Duft von Lebkuchen, Glühmix und Hausmannskost steigt, wird klar: die "Christbahnl-Zeit" ist angebrochen! Stimmig und authentisch, mit gelebter Tradition und Handwerk, liebevoll erarbeiteten Produkten, unterhaltsamen und kulinarischen Besonderheiten. Abseits des Trubels stimmen die kleinen Christkindlmärkte am Bahnhof der Rittner Bahn in Oberbozen und in Klobenstein Zentrum auf das Weihnachtsfest ein. Von Bozen aus erreichbar mit der Seilbahn, die im 4-Minuten-Takt täglich bis spätabends fährt.

Öffnungszeiten: Der Weihnachtsmarkt in Oberbozen ist Fr ab 16 Uhr und in Oberbozen und Klobenstein Sa, & So, sowie Montag, 08.12. von 10-18.30 Uhr geöffnet
 
 
 
 
Veröffentlicht am 11.11.2014
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter