Mineralienhaltig, dank “Gesteinswäsche” mit einem seltenen Reinheitsgrad versehen, auf 7 Grad Celsius heruntergekühlt – die Kenner beschreiben das Wasser im neuen Trinkwasserstollen „Furglau“ als das reinste Lebenselixier.
Die Bedingungen könnten besser nicht sein, sagt mit Alois Tatz der Qualitätsgarant des Wassers und einer der Pioniere auf diesem Gebiet. Die wissenschaftlichen Analysen geben ihm Recht. Der 360 Meter lange Stollen „Furglau“ auf 950 Meter Höhe wurde erst vor rund 5 Jahren auf sein Drängen hin verwirklicht. Das kalkfreie Wasser sprudelt aus mehreren Seitenbohrungen mit 45 Liter pro Sekunde vom Innersten des Felsens in ein Auffangbecken. „Weil dieses Wasser von den roten Mergelschichten der Furglau gefiltert wurde, enthält es fast keine Sulfate und ist somit auch so gut wie kalkfrei“, erklärt Tatz die Wassergüte. Rund 8.000 Menschen werden mit diesem herausragenden Eppaner Trinkwasser versorgt, darüber hinaus auch Betriebe und Kellereien. Das köstliche Gut ist zudem auch ganz einfach an den vielen Eppaner Brunnen erhältlich.