Diese Woche verwandelten Kindergarten- sowie Grundschulkinder die Straßen in Blumenwiesen. So manch ein Passant blieb staunend stehen, um dieses so außergewöhnliche Spektakel zu beobachten und um sich mit den Kindern zu freuen.
Bewaffnet mit farbiger Straßenkreide machten sich die Kinder auf, Eppans Dorfbild ein bisschen bunter zu machen. Doch diese Aktion kam nicht von ungefähr. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche konnten die Tiroler und Südtiroler Gemeinden am Wettbewerb “Blühende Straßen” teilnehmen. Das Ziel ist dabei, mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr zu schaffen. Dabei sollen die Dorfbilder durch die Einschränkung des Verkehrs und der dadurch frei gewordene Raum für die Steigerung der Lebensqualität der Bewohner genutzt werden. Ob mit Straßenfesten, Konzerten, Lesestunden oder eben durch eine riesige Bastelecke auf Asphalt ist den Gemeinden selbst überlassen.
Die Siegergemeinde wird im Oktober in einer Südtiroler Gärtnerei geehrt.
In Eppan hat die Gemeinde zusammen mit dem Jugenddienst Überetsch Eppans jüngste Einwohner mobil gemacht. So verwandelte sich der sonst so triste Asphalt mit Hilfe der Kinder in eine große Leinwand: zwischen Blumen, Tieren, Herzen und Sternen war alles mögliche zu finden.
Die Straßen werden noch einige Tage so bunt bleiben. Vielleicht regt die Kreativität der Kinder ja auch Erwachsene dazu an, den manchmal tristen Alltag mit Farbe zu füllen und so die Lebensqualität zu steigern.