“In den Kessel gelangt nur jene Frucht, in welche ich auch gerne hineinbeißen würde,“ so Alexander. Der Genuss des Destillates soll Erinnerungen wecken, an einen warmen Sommerabend unter einem Obstbaum, an einen Spaziergang durch den Weinberg oder an Omas Küche, in welcher gerade Marmelade eingekocht wird. Mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dieses Erlebnis wahr werden zu lassen.
.
„Delia, unser holzgereifter Apfelbrand wurde als bester fassgelagerter Fruchtbrand mit 97 Punkten bewertet.
Im Bukett Noten von eingekochtem Apfel, frischem Brotteig, weißer Schokolade, getrockneter Zitronenschale und zarter Holzwürze. Diese Worte
beschreiben unseren Delia – Apfelbrand, welcher als Mehrgenrationenprojekt entstanden ist.
Delia, die Tochter des Brennmeisters, ist die Namensgeberin und ihr Geburtsjahr, 2016, war zudem der Startschuss für die Füllung der Barriquefässer.
Nach dem Soleraprinzip wir der Brand in Holz ausgebaut.
Alexander, der Brennmeister, ist der Ideengeber dieses feinen Destillates mit angenehmen Holznoten und elegantem Apfelaroma.
Anton, der Opa, liefert die Äpfel bester Qualität. Ricky, die Oma, bemalt die Flaschen - jede ein Unikat.
In einer feinen Holzkiste verpackt: ein wunderschönes Geschenk, auch für einen selbst.
Emilian, unser holzgereifte Grappa ist ab 2024 erhältlich. Erste Kostproben lösten bereits Begeisterung aus! Der feine Grappa wird seit 2019,
dem Geburtsjahr von Emilian, dem Sohn des Brennmeisters, nach dem Soleraprinzip in Barriquefässern ausgebaut. Wir freuen uns auf dieses tolle Produkt."
Bei der Falstaff Trophy in der Gruppe EDELBRÄNDE konnten weitere Produkte der Brennerei Ortler mit ihren Bukett überzeugen.
Im Bukett Noten von eingekochtem Apfel, frischem Brotteig, weißer Schokolade, getrockneter Zitronenschale und zarter Holzwürze. Diese Worte
beschreiben unseren Delia – Apfelbrand, welcher als Mehrgenrationenprojekt entstanden ist.
Delia, die Tochter des Brennmeisters, ist die Namensgeberin und ihr Geburtsjahr, 2016, war zudem der Startschuss für die Füllung der Barriquefässer.
Nach dem Soleraprinzip wir der Brand in Holz ausgebaut.
Alexander, der Brennmeister, ist der Ideengeber dieses feinen Destillates mit angenehmen Holznoten und elegantem Apfelaroma.
Anton, der Opa, liefert die Äpfel bester Qualität. Ricky, die Oma, bemalt die Flaschen - jede ein Unikat.
In einer feinen Holzkiste verpackt: ein wunderschönes Geschenk, auch für einen selbst.
Emilian, unser holzgereifte Grappa ist ab 2024 erhältlich. Erste Kostproben lösten bereits Begeisterung aus! Der feine Grappa wird seit 2019,
dem Geburtsjahr von Emilian, dem Sohn des Brennmeisters, nach dem Soleraprinzip in Barriquefässern ausgebaut. Wir freuen uns auf dieses tolle Produkt."
Bei der Falstaff Trophy in der Gruppe EDELBRÄNDE konnten weitere Produkte der Brennerei Ortler mit ihren Bukett überzeugen.
1. Platz - Dalia Apfelbrand | 97 Punkte |
1. Platz - Erdbeerbrand | 94 Punkte |
1. Platz - Vinschger Marillenbrand | 95 Punkte |
2. Platz - Quitte | 96 Punkte |
5. Platz - Williams | 95 Punkte |
2. Platz - Gravensteiner Apfelbrand | 92 Punkte |
2. Platz - Zwetschgenbrand | 95 Punkte |
2. Platz - Roter Johannisbeeren Brand | 93 Punkte |