Cabernet Sauvignon Lafóa zum 12. Mal mit den „tre bicchieri“ ausgezeichnet

Der Cabernet Sauvignon Lafóa 2011 hat vom italienischen Weinführer „Vini d’Italia“ (besser bekannt als „Gambero Rosso“) die begehrte Auszeichnung „tre bicchieri“ erhalten.
 
Wolfgang Raifer, Geschäftsführer der Kellerei Schreckbichl, ist begeistert: „Bereits zum 12. Mal konnte der Cabernet Sauvignon Lafóa nun diese hohe Auszeichnung erreichen. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns geehrt, dass wir auch in diesem Jahr wieder zum Kreis der Besten gehören.“
 
Auch Kellermeister Martin Lemayr ist glücklich über die prestigereiche Anerkennung: „Der Cabernet Sauvignon Lafóa ist ein wahres Juwel unserer Kellerei. Jedes Jahr stellen wir uns der Herausforderung, die hohe Qualität des Lafóas beizubehalten, wenn möglich sogar zu verbessern. Umso schöner ist es, wenn dieser Einsatz durch die „tre bicchieri“ belohnt wird.“
 
Insgesamt konnte die Kellerei Schreckbichl bereits 18 Mal die „3 bicchieri“ entgegennehmen.

Der Gambero Rosso gilt als bekanntester und wichtigster Weinführer für italienische Weine. In diesem Standardwerk werden jedes Jahr die Spitzenweine aller Regionen prämiert und die Besten mit den berühmten „3 Gläsern/3 bicchieri“ ausgezeichnet.
 
Die Linie Lafóa ist die Spitzenlinie der Kellerei Schreckbichl, in die Trauben von rund 300 Weinbauern zwischen Salurn und Terlan verarbeitet und veredelt werden. Von Kennern geschätzt und beim Publikum beliebt sind auch die Weine der Linien Cornell, Praedium und Classic. 
 


Im Bild: Flasche des Cabernet Sauvignon Lafóa
 
 
 
 
 
Veröffentlicht am 29.10.2014
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
Genuss / Wein

Jeder Urlaubstag in Eppan an der Weinstraße birgt neue Abenteuer, die erlebt werden wollen
 
 
 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter