Cabrio Meeting und MG Treffen waren ein voller Erfolg

In diesem Frühjahr fanden gleich zwei herausragende Events für Autofreunde in Eppan statt. Herr Christian Bianco organisiert privat erstmals nach dem erfolgreichen MG Treffen nun auch ein Cabrio Treffen.

 

Am Wochenende vom 28. bis zum 31. Mai 2015 trafen sich insgesamt 21 Fahrer mit ihren Begleitern und Begleiterinnen in Eppan. Aus dem gesamten deutschen Sprachraum trafen die Gäste ein und wurden im Angerburg Blumenhotel und Schloss Paschbach untergebracht. „Es wird in einer wunderschönen Kulisse spazieren gefahren und nach einiger Zeit entsteht eine familiäre Atmosphäre.“, betont Herr Bianco im Interview. Er ist sich bereits zuversichtlich, dass das Event auch im nächsten Jahr in Eppan wiederholt wird und hat bereits Anfragen für 2016. Den Teilnehmern wurde so einiges geboten – die Dolomiten wurden bereist und auch 4 Pässe befahren, eine Weinführung in der Kellerei Brigl in St. Michael | Eppan begeisterte die interessierten Gäste. Am letzten Abend gab es dann einen gemütlichen Galaabend im Kalterer Weinstadl, bei dem auch verschiedene Preise vergeben wurden. Der Mercedes Club Luxemburg stellten die meisten Teilnehmer und ein Spanier, deutscher Herkunft, konnte gleich mehrere Preise mit nach Hause nehmen. Er hatte nicht nur den längsten Anreiseweg und war der älteste Teilnehmer, auch sein Austin Healey aus dem Jahre 1959 wurde als ältestes Fahrzeug prämiert.

 
 
 

„Die Teilnehmer sind alle begeistert wieder nach Hause gefahren! Die Gäste fühlen sich bei uns wohl und sind begeistert von der Umgebung, dem guten Essen und Gastfreundschaft.“

Das bereits zum 3 Mal stattfindende MG Oldtimer Treffen fand auch in diesem Jahr wieder riesigen Anklang bei den vor allem aus England stammenden Gästen. Die MG Party in the Dolomites fand von 1. Juni bis 7. Juni statt und zog ca. 100 Personen mit über 50 Fahrzeugen nach Eppan. In dieser Woche wurden Fahrten zum Gardasee veranstaltet, sowie in die Berge bis nach Cortina d’Ampezzo. Ein Highlight war sicherlich die Weinführung im Schloss Korb bei denen der Hausherr Fritz Dellago über seine Leidenschaft erzählte und die am Weinbau interessierten Gäste mit einigen faszinierenden Fakten überraschte. Beim Galaabend in der Angerburg wurden erneut die Teilnehmer prämiert – der Sonderpreis für den Club mit den meisten Teilnehmern ging nicht wie im letzten Jahr nach Deutschland, sondern erstmals an den MG Owners Club England. Der längste Anreiseweg war schon immer schwierig zu ermitteln und Herr Bianco entschied sich in diesem Jahr dazu diesen in 3 Kategorien zu splitten. Paul Resch aus Amerika bekam diesen, da er definitiv die längste Reise auf sich genommen hat um an diesem beeindruckenden Treffen teilnehmen zu können. Der Schotte Albert Trayner hatte zusammen mit seinem Fahrzeug den längsten Anreiseweg aus dem Vereinigten Königkreich und Heinz Peter Salentin bekam den Preis für die längste Anreise vom Europäischen Festland aus. Der Organisator Christian Bianco freut sich über den Erfolg dieser beiden Veranstaltungen und fasst diesen folgendermaßen zusammen: „Die Teilnehmer sind alle begeistert wieder nach Hause gefahren! Die Gäste fühlen sich bei uns wohl und sind begeistert von der Umgebung, dem guten Essen und Gastfreundschaft.“

 
 
Veröffentlicht am 10.07.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter