Die "Gastliche Tafel" basiert auf einem umweltgerechten, nachhaltigen Konzept. „Nicht nur Mülltrennung wird konsequent durchgezogen, sondern es werden ausschließlich wieder verwertbare Materialien wie Glas und Porzellan verwendet“, erklärt der Südtiroler Spitzenkoch Herbert Hintner. „Gearbeitet wird mit erneuerbarer Energie, die Lebensmittel kommen aus der Region und integriertem Anbau, bzw. fairer Haltung und werden über kürzesten Wege bezogen!“ Hintners kulinarische Schwerpunkte liegen in der Saisonalität und Regionalität. Seit mehr als 30 Jahren sorgt der unermüdliche Koch, welcher bereits mit drei Hauben und einem Stern ausgezeichnet wurde, für herausragende Genussmomente in Eppan. Wie kein anderer belebt er die heimische Gourmetszene – hinterm Herd, bei Feinschmecker-Events und als Dauergast in den Medien.
Auch 2015 will der Küchenmaestro seine Gäste an der "Gastlichen Tafel" wieder aufs Neue begeistern, das Menü bleibt jedoch noch bis zum 28. Juli ein Geheimnis. Beim gemütlichen Aperitif werden die Eppaner Kellereien und Südtiroler Sektproduzenten am lauen Sommerabend ihre edlen Tropfen präsentieren. Dazu werden Appetithäppchen gereicht, bevor der längst zum Faktotum zählende „Saltner“ als Zeremonienmeister des Abends die Gäste an die Tafel mit ihrer besonderen Tischdekoration begleitet. Passend zum raffinierten Menü Hintners werden vom Service-Team rund um Margot Hintner erlesene Weine der Eppaner Weinproduzenten und der Gastkellerei Terlan kredenzt und fachmännisch beschrieben.
WICHTIGER HINWEIS WEINKULTURWOCHEN GASTLICHE TAFEL
Der Teilnahmebetrag beträgt pro Person 135,00 Euro. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt und kann nicht verschoben werden. Sollte die Witterung die Abhaltung der „Gastlichen Tafel“ nicht erlauben, wird die Hälfte des entrichteten Teilnahmebetrages rückerstattet. Sollten die Witterungsverhältnisse einen Abbruch der Veranstaltung erst nach dem Service des 3. Ganges erzwingen, so wird der einbezahlte Betrag nicht mehr rückerstattet.
Weitere Weinevents finden Sie hier
Am 28. Juli 2015 werden Sternekoch Herbert Hintner des Restaurants „Zur Rose“ in St. Michael | Eppan und sein Team mit authentisch regionaler und weltoffener Küche erneut die malerischen Gassen des idyllischen Weindorfes St. Pauls | Eppan in ein exklusives Freiluftrestaurant verwandeln. Der legendäre Gourmetabend - "Die Gastliche Tafel in den Gassen von St. Pauls | Eppan" - wird von internationalen Medien auch als die „schönste Tafel Italiens“ bezeichnet und lädt mit der über 100 Meter langen Tafel und seinem unverkennbaren Flair und Charme zum Erleben und Genießen auf höchstem Niveau ein.
Veröffentlicht am 15.01.2015
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit
Einen Kommentar verfassen