Wir durften beim Dreh hautnah dabei sein und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wegen der hohen Burgdichte war Eppan der perfekte Drehort für den Film, der in einem Schloss spielt. Ein paar Wochen vor Drehbeginn waren der Regisseur und sein Team bei uns in Eppan und haben sich davon überzeugt, dass hier die richtige Burg für ihr Märchen steht. Auf Schloss Moos Schulthaus | Eppan werden die Szenen, welche sich im inneren der Burg abspielen, gedreht. "Schloss Moos Schulthaus ist wegen der Innenräume, der Wände und dem Grundmobiliar die beste Burg zum Dreh", so der Regisseur. Außerdem liegt Eppan nahe an Bozen und hat somit eine gute Infrastruktur, was bei einem solchen Dreh nicht unwichtig ist.
Der Regisseur nahm sich Zeit für uns und erzählte, dass er die Südtiroler Hausmannskost besonders schätzt. Die typischen Südtiroler Knödel und Krapfen haben es ihm besonders angetan. Außerdem ist er ein großer Weinfan, wo er in Eppan an der Weinstraße natürlich an der richtigen Adresse ist.
An seinen freien Drehtagen lässt er es dann gemütlicher angehen. Gerne spielt er Golf auf den vielen Südtiroler Golfplätzen, unter anderem auch bei uns in Eppan. Was ihm bei seinen Ausflügen in den höheren Gegenden des Landes besonders aufgefallen ist, sind die vielen Radfahrer auf den Bergstraßen.
Herr Steiner hat uns erzählt, dass er sich als Erinnerung an Südtirol eine Flasche Wein und einen Speck mitnehmen wird. Vielleicht wird er sich auch noch eine der typischen blauen Südtiroler Schürzen einpacken, denn diese verbindet er besonders mit Eppan. Zum Schluss hat er uns dann noch verraten, dass er es an Eppan schätzt viele Einheimische zu treffen.