Mittlerweile hat sich die Destillata-Prämierung zu einer der angesehensten Edelbrandverkostungen entwickelt, in dessen Jury nur ausgewählte Fachleute sitzen. Das Verkostungsschema umfasst vier Kriterien: die Sauberkeit, das Aroma, das Mundgefühl und die Persistenz. Unter Letzterem versteht man das Empfinden nach Länge, Intensität, Komplexität des Produktes.
Mit 13 Medaillen und dem Nationensieg im Gepäck darf sich die Hofbrennerei St. Urban nun offiziell zum „Kreis der Destillerien mit höchster Qualität“ zählen.
EDELBRÄNDE DES JAHRES
Erwin Leimgruber von der Hofbrennerei St. Urban holte sich mit seinem „Zwetschgenbrand barrique“ und dem Grappa „Goldmuskateller barrique“ das Prädikat „Edelbrand des Jahres“. Damit erzielte er für die Produktgruppe Steinobst und die Produktgruppe Grappa jeweils den Sortensieg. Weiters wurde noch der Grappa Sauvignon mit Gold ausgezeichnet.
Erwin Leimgruber freut sich über das Urteil der Jury: „Zum Goldmuskateller sagten die Juroren, er wäre ein hocharomatischer Klassiker mit ausgeprägten Muskatnoten im komplexen Duftbild – authentisch und harmonisch im Geschmack.“ Nur vollreifes Obst aus eigenem Anbau würde nach kurzer schonender Gärung sofort destilliert, um die volle Aromafülle der Früchte in das Glas zu bringen, erklärt der Bauer das gute Abschneiden seiner Destillate.