Das "Wimmen" wie es in Südtirol genannt wird, findet je nach Sorte und Reifegrad im September und Oktober statt. Den Abschluss der Ernte wird in Girlan | Eppan mit einem Event gefeiert: Die letzte Traubenfuhre |
In Südtirol werden die Weintrauben noch traditionell von Hand geerntet. Dies garantiert eine höhere Qualität, da nur besonders reife Trauben zusammengetragen werden. Eppaner Weine wurden auch in diesem Jahr wieder prämiert. |
Gerade jetzt im Endspurt, ist man auf günstige Witterung angewiesen. Zu viel Regen könnte den Zuckergehalt senken und die ganzjährige sorgfältige Pflege könnte zunichte gemacht werden. Deshalb muss die Ernte schnellstmöglich unters Dach oder zu den Kellereien gebracht werden. |
Die Weintrauben werden gepresst und werden anschließend in Gärfässer gepumpt. Der Traubenzucker wird in Alkohol umgewandelt und aus dem Saft entsteht Wein. In unserem Wochenprogramm finden Sie zahlreiche Weinführungen. |
Während der Törggele - Zeit in Südtirol von Oktober bis Mitte November kann der "Siasse", wie der neue Wein genannt wird, verköstigt werden in Kombination mit regionalen Köstlichkeiten. Herbstzeit ist Genusszeit in Eppan. Hier der Törggele Folder zum Download! |