Interview mit Chiara Schoras beim Filmdreh in Eppan

Kürzlich liefen die Dreharbeiten in Südtirol für die zwei neuen Episoden der Krimiserie „Kripo Bozen“ des deutschen Fernsehsenders ARD. Wir trafen Hauptdarstellerin Chiara Schoras, welche die in Südtirol ermittelnde Kommissarin Sonja Schwarz spielt, im Schlosshotel Korb in Missian | Eppan.

Sie verriet uns dabei ihre Lieblingsorte in Eppan und schwärmte von der Landschaft und den offenen Menschen....
 
Tourismusverein Eppan: Chiara, du genießt heute deinen drehfeien Tag. Was machst du an einem so sonnigen Tag in Eppan bzw. Südtirol?
 
Chiara Schoras (lacht): „Das ist immer die große Frage. Natürlich bin ich mit den Vorbereitungen zum Filmdreh für die nächsten Tage beschäftigt, das Schöne an einem Tag wie heute ist jedoch, dass ich ausschlafen kann. Ich kann mich auf die Terrasse (Anmerkung Redaktion: Terrasse des Schloss Hotel Korb) setzen und die Aussicht genießen. Zudem stehen heute einige Besorgungen in Bozen auf dem Programm. Zudem überlege ich einen Ausflug nach Jenesien zu machen, ein bisschen wandern und gut essen. 
 
 
TV Eppan: „Kripo Bozen“zu drehen – ist das für dich mehr Arbeit oder mehr Vergnügen und Urlaubsgefühl?
 
Chiara Schoras: „Drehen ist für mich grundsätzlich Arbeiten, welche jedoch immer mit Vergnügen verbunden ist. Einfach auch deshalb, weil mir dieser Beruf großen Spaß macht und ich mit viel Leidenschaft an diesen herantrete. Das Drehen ist für mich eine Reise, auf welcher man immer wieder auf Menschen trifft und Neues kennen lernt. Insbesondere bei einem Dreh wie diesem hier ist man immer wieder beglückt. Es ist so schön, dass ich hier arbeiten darf, wo andere Urlaub machen. Beim Dreh bildet sich immer eine Gemeinschaft mit den Kollegen, abends trifft man sich auf einen Wein. Drehen ist auch immer ein bisschen Urlaub und eine Reise ins Ungewisse. Genau das macht unseren Beruf schön macht und es spannend macht.

 
TV Eppan: Chiara ist ein italienischer Name. Wir haben nachgelesen, dass deine Mutter Italienerin ist und du zweisprachigen aufgewachsen bist. Welchen Bezug hast du zu Italien?
 
Chiara Schoras: Ich habe einen sehr starken Bezug zu Italien. Ich bin in Hamburg geboren, meine Familie und ich sind jedoch bereits in meiner Kindheit viel zwischen Deutschland und Italien hin- und hergezogen. Da gab es verschiedene Ziele in Italien. Ursprünglich kommt meine Familie aus den Marken. Ich habe in Umbrien und auch in Mailand gelebt. Deswegen ist Italien ein Teil von mir. Ich habe erst neulich meine Familie in Umbrien bei einer dreitägigen Drehpause besucht. Italien ist meine Heimat, ich bin damit sehr verwurzelt. Zuhause wurde nur italienisch gesprochen. Meine Mutter hatte verschiedene Restaurants in Deutschland, welche immer Familienbetriebe waren. 
 
 
TV Eppan: Chiara, hast du Gelegenheit Südtirol bereits vor den Dreharbeiten zu „Kripo Bozen“ kennen zu lernen? Welche Erinnerungen hast du an deine bisherigen Aufenthalte in Südtirol?
 
Chiara Schoras: Durch Südtirol bin ich immer nur durchgefahren, weil ich oft mit dem Auto von Deutschland nach Italien unterwegs war. Ich hatte vorher nie einen Bezug zu Südtirol, das ist tatsächlich durch „Kripo Bozen“ entstanden. Ich genieße das sehr und auch, dass es eine Mischung aus Deutsch und Italienisch ist. 
 
 
TV Eppan:  In der Krimiserie „Kripo Bozen“ wohnst du als Großstadtkommissarin Sonja Schwarz im idyllischen Ansitz Kreithof in Eppan. Könntest du dir persönlich vorstellen auf so einem Weingut zu leben? Vielleicht auch als Winzerin?
 
Chiara Schoras: Vorstellen kann ich mir erst mal alles. Es ist ein Geschenk, auf einem so wunderschönen Weingut leben zu dürfen. Ich finde so etwas wie Winzer hat auch viel mit Ruhe und genießen zu tun. Allerdings bin ich leider keine Weinkennerin. Vorstellen könnte ich mir das aber gut, auf einem Weingut zu leben.  
 
 
TV Eppan: Mittlerweile hast du bereits einige Zeit in Eppan verbracht. Was schätzt du an Eppan und seinen Bewohnern besonders?
 
Chiara Schoras: So viele Bewohner von Eppan habe ich leider nicht kennengelernt. Das Team mit dem wir drehen ist sehr deutsch, da kommt keiner aus dieser Gegend. Was ich toll finde ist, dass die Menschen hier sehr offen sind und auch auf die Leute zugehen. Sie sind sehr gesellschaftlich und sozial und haben einen starken Bezug zu ihrer Heimat.  
 
 
 
"Kreuzverhör": der Tourismusverein Eppan verhört Kommissarin Chiara Schoras.  

> Hier das Resultat:

 
Meine Südtiroler Lieblingsspeise | Schlutzkrapfen

Mein Lieblingsdrehort in Eppan | das Weingut

Das muss man in Eppan gesehen oder erlebt haben | die Burg Boymont und das Schloss Hocheppan sowie die damit verbundene Wanderung

Aus Südtirol bringe ich am liebsten mit nach Hause | Speck und Käse

In Südtirol zu drehen heißt für mich | das Gefühl des beglückt Seins zu haben, dort zu arbeiten wo andere Urlaub machen, überall Landschaft einatmen zu können und so viele verschiedene Gesichter Südtirols genießen zu können.


Diesen Südtiroler könnte ich als Kommissarin Sonja Schwarz niemals verhaften | Sonja Schwarz kann jeden verhaften!

Für zukünftige Episoden von „Kripo Bozen“ wünsche ich mir | noch mehr mit Südtirol verbundene Geschichten zu erzählen. Gerne auch aktuelle Geschichten, welche die Gegend ausmachen.
 
 
 
Veröffentlicht am 15.07.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
Kultur

Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums des Luftkurortes Eppan lud der Tourismusverein Eppan zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Tourismus im Wandel der Zeit“ in den Innenhof der Kellerei Girlan.
 
 
 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter