Kutschenfahrt und Weingenuss in Eppan

Einmal wöchentlich kann man in Eppan an der Südtiroler Weinstraße an einem ganz besonderen Erlebnis teilnehmen – eine Kutschenfahrt durch die malerische Reblandschaft mit anschließender geführter Weinverkostung.
 

Es ist Donnerstag, der 28. Juli 2016, kurz vor 10 Uhr und ich bin bereit für meine allererste „Weinkutschenfahrt“. Ganz genau weiß ich noch nicht, was mich erwartet, aber ich bin gespannt, klingt es doch schon sehr verlockend, mit einer urigen Pferdekutsche durch die Weinberge zu fahren und anschließend noch ein paar Weine zu verkosten. Pünktlich zum Glockenschlag zur vollen Stunde fährt Peter, der Kutscher, mit seinem Zweiergespann auf dem Rathausplatz in St. Michael | Eppan vor. Nach kurzer Bekanntmachung mit den beiden freundlichen Haflingerdamen heißt es „Alles einsteigen!“ und schon geht es los.

Zunächst fahren wir durch den alten Kern von St. Michael | Eppan und Peter gibt einen ersten Einblick, was uns auf der heutigen Tour erwartet. Unser Ziel ist der Fischerhof des Martin Mauracher, eines Weinproduzenten und Grappa-Brenners aus Girlan | Eppan. Dorthin geht es durch unzählige Anlagen von Wein- und Obstbau. Bei unserer Fahrt durch die Weinreben und Obstbäume erzählt uns Peter interessante Zahlen und Fakten zum Anbau in Südtirol. So wusste ich beispielsweise nicht, dass Südtirol als eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens ganz groß am Markt ist und die Dichte an Spitzenweinen aus Südtiroler Weinanbaugebieten und Kellereien einzigartig ist. Einige interessierte Mitfahrer stellen während der Fahrt Fragen, die Peter nur zu gerne beantwortet.

 
 
 

Um kurz vor 11 Uhr kommen wir mit der Kutsche beim Fischerhof in Girlan | Eppan an. Martin Mauracher begrüßt uns und lädt uns in seinen tiefen Keller zur Weinverkostung. Wir probieren eine Vielzahl verschiedener Sorten aus verschiedenen Lagen - ein toller, genussvoller Überblick über das zuvor Gelernte in den Weinbergen. Im schummrigen Licht des Kellers erzählt Martin auch, wie er seine Weine einkellert, lagert und vermarktet. Nach der Weinverkostung im Keller geht es hoch in die hofeigene Schnapsbrennerei, wo wir erfahren, wie Schnäpse, Grappas und Liköre entstehen. Passend dazu dürfen wir uns dann auch noch durch die Vielfalt der selbstgebrannten Edelbrände probieren.

Nach dieser Vielzahl an genussvollen Tropfen und Destillaten bin ich froh, dass wir wieder gemütlich mit der Kutsche zurückgebracht werden. Ich genieße den frischen Fahrtwind und das wunderbare Panorama, das sich während der ganzen Fahrt bietet. Der Dom auf dem Lande in St. Pauls | Eppan, der stolze Mendelkamm, St. Michael | Eppan mit seiner Vielzahl an historischen Ansitzen und die umliegenden pittoresken Weinberge wirken einfach noch eine Spur schöner und malerischer von der Kutsche aus mit allein dem Klappern der Hufe als Hintergrundgeräusch. Gegen 12.30 kommen wir wieder am Rathausplatz an – ein rundum gelungener, spannender und genussvoller Vormittag im wunderschönen Eppan an der Weinstraße geht zu Ende.

 
 
 
 
Veröffentlicht am 03.08.2016
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter