Letzte Traubenfuhre im Weindorf Girlan | Eppan

In Südtirols größter Weinanbaugemeinde Eppan wird Wein nicht bloß getrunken. Er wird genossen, ja förmlich zelebriert. So auch bei der Veranstaltung „Letzte Traubenfuhre“ am Samstag, 17. Oktober 2015 ab 14.00 Uhr im Weindorf Girlan | Eppan wo Kultur, Genuss und Geselligkeit erneut einen harmonischen Dreiklang ergeben werden.
 
 
 
 

In Girlan | Eppan wird ein besonderes Ritual zelebriert um den erfolgreichen Abschluss der Weinernte zu feiern: wie zu Großvaters Zeiten wird die letzte Fuhre Trauben ab ca. 14.30 Uhr in einem Bottich von einem alten festlich geschmückten Fuhrwerk zum Kirchplatz im Dorfzentrum gebracht. Den Wagen ziert ein Erntekranz, auf welchem alljährlich ein Weinspruch zu lesen ist. Begleitet wird der Wagen von der Böhmischen der Musikkapelle Girlan, der Volkstanzgruppe Kaltern/Eppan und der Bauernjugend Girlan, die historische Arbeitsgewänder und alte Arbeitsgeräte zeigt.

Am Girlaner Kirchplatz angelangt werden die Trauben in einer historischen Weinpresse gepresst und der frische Traubenmost wird den Besuchern zur Verkostung angeboten. All dies passiert unter dem strengen und wachsamen Auge des Saltners Hartmann Haller, dem historischen Weingartenhüter dessen Aufgabe einst darin bestand, Vögel und Diebe im Weingut zu vertreiben und abzuschrecken.

Neben der Verkostung des Traubenmostes kommt aber auch der Girlaner Wein nicht zu kurz: bereits ab 14.00 Uhr bieten die Girlaner Kellereien und Weinanbaubetriebe ihre edlen Tropfen zur Verkostung an. Passend zur Saison und zur Törggelezeit werden duftende und frisch gebratene Kastanien und „Sußer“ gereicht. Ebenso werden die Besucher mit regionalen Spezialitäten wie "Vinschgerlen" (ein Südtirol Brot) mit Speck und hausgemachten Krapfen verwöhnt. Am Bauernmarkt stehen bäuerliche Köstlichkeiten zum Verkauf und die Böhmische der Musikkapelle Girlan sorgt für die stimmungsvolle und musikalische Untermalung des genussvollen Ereignisses.

Anschließend findet ab circa 16.00 Uhr das Törggelefest der Musikkapelle Girlan im historischen „Glögglhof“ statt. Auf der Speisekarte stehen typische „Törggelespezialitäten“, dazu gibt es Weingenuss und musikalische Unterhaltung.Das Genusserlebnis setzt sich am Sonntag, 18. Oktober ab 10.30 Uhr fort: die Musikkapelle Girlan lädt im „Glögglhof“ zum Törggelen bis 16.00 Uhr.


PROGRAMM

Samstag, 17. Oktober 2015 | ab 14.00 Uhr | Letzte Fuhre
Weinkost | ab 14.00 Uhr | Degustation erlesener Weine der Kellerei Girlan, Kellerei Schreckbichl, Kellerei Martini & Sohn, Kellerei Weger, Kellerei Warasin
Letzte Fuhre | Start um 14.30 Uhr beim Tannerhof Girlan | Eppan
Unterhaltung | Volkstanzgruppe Kaltern/Eppan & Böhmische der Musikkapelle Girlan
Gastronomie | Girlaner Bäuerinnen: Vinschgerle mit Speck | KVW: Krapfen | Weinwelt Girlan: Kastanien & „Niuer Wein“
Bauernmarkt | Gutes vom Bauernhof

Samstag, 17. Oktober 2015 | ab 16.00 Uhr | Törggelefestder Musikkapelle Girlan
Wo | Glögglhof, St. Florianstraße Girlan | Eppan
Musik | Bergland Duo und Partschinser Gasthausmusig
Gastronomie & Wein| Gulaschsuppe, Knödeltris, Schlutzkrapfen,Surfleisch und Hauswurst mit Kraut & Knödel,
Krapfen und Kastanien.Genießen Sie im tiefen Keller edle Tropfenvon den Girlaner Kellereien.


Sonntag, 18. Oktober 2015 | 10.30 bis 16.00 Uhr| Törggelefest der Musikkapelle Girlan
Wo | Glögglhof, St. Florianstraße Girlan | Eppan
Musik | Böhmische der Musikkapelle Andrian
Gastronomie & Wein | Törggelespezialitäten

 
 
Veröffentlicht am 04.01.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter