Wein nach Schema F zu produzieren, ist seine Sache nicht. Spannend und elegant müssen sie sein, die Produkte von Hansjörg Donà. Nach 31 Jahren im Dienst der Burggräfler Kellerei hat sich der langjährige Kellermeister mit dem 1995 von Vater Alois übernommenen Weinhof in Unterrain selbstständig gemacht. 2011 wurde die Garage zum Gär- und Lagerkeller, ein Ziggl (= Tiefbrunnen) zur Klimatisierung gegraben. Nach nunmehr zehn Jahren präsentiert Donà standortbezogene und authentische Weine, sehr handwerklich in der Herstellung. |
Für Spitzenqualität beim Weißwein setzt Donà auf die Bâtonnage: „Um den Wein ganze sieben Monate bei seiner Mutter, der Hefe, zu belassen, wird diese in Bewegung gehalten“, erklärt er den Prozess des wöchentlichen Aufrührens. Die Weinpresse gibt dem Kellermeister recht. Ebenso sein erster Kritiker: Sohn Josef; wobei der Wein der gesamten Familie am Herzen liegt. |
Die Dachmarke Eppan Wein vereint Weinproduzenten, Sekthersteller und Brennereien. Sie ist Schnittstelle für Weinliebhaber und Produzenten, Gäste und Partner, den Tourismusverein und die Gemeinde. Erfahren Sie mehr... |