ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
100 g Mehl
700 ml Gemüsebrühe
1/3 TL Kümmel
½ Zwiebel (kleine Würfel)
1 Knoblauch
25 ml Weißwein
1 Kohlrabi oder Karotte (kleine Würfel)
Salz, Pfeffer
½ TL Paprika
½ TL Muskat
½ TL Majoran
1/3 TL Brotklee
50 g Butter (erhitzen bis diese braun wird = Nussbutter)
4 Freilandeier
Olivenöl
Zerbröseltes Schüttelbrot
3 EL Schnittlauch fein geschnitten
100 g Mehl
700 ml Gemüsebrühe
1/3 TL Kümmel
½ Zwiebel (kleine Würfel)
1 Knoblauch
25 ml Weißwein
1 Kohlrabi oder Karotte (kleine Würfel)
Salz, Pfeffer
½ TL Paprika
½ TL Muskat
½ TL Majoran
1/3 TL Brotklee
50 g Butter (erhitzen bis diese braun wird = Nussbutter)
4 Freilandeier
Olivenöl
Zerbröseltes Schüttelbrot
3 EL Schnittlauch fein geschnitten
ZUBEREITUNG
Das Mehl im Topf ohne Zugabe von Fett braun rösten. Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren und aufpassen, dass das Mehl nicht verkohlt. Nun den Topf in kaltes Wasser tauchen und abkühlen lassen. Die kleingehackten Zwiebeln mit dem Knoblauch in wenig Öl goldgelb dünsten, mit Wein löschen und einkochen lassen, mit Brühe aufgießen, das braune Mehl und Kümmel zugeben und bei kleiner Flamme 40 Min. köcheln lassen. Ab und an aufrühren.
Kohlrabi-Würfelchen salzen mit Olivenöl bedecken und bei 80° C 30 Minuten sautieren. Das Gemüse abtropfen lassen und mit Krepp-Papier trocknen. Die Nuss-Butter zur Suppe geben. Die Suppe mit den restlichen Gewürzen abschmecken. Zum Pochieren der Eier einen kleinen Topf mit Salzwasser und einem Schuss Essig aufkochen. Die Eier einzeln einschlagen. Die Flüssigkeit kräftig rühren und das Ei vorsichtig in den Strudel geben.
Alles vom Feuer nehmen und das Ei ziehen lassen und nach 4 Min. in einem tiefen vorgewärmten Teller zusammen mit den Kohlrabiwürfeln platzieren. Das pochierte Ei mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, die Suppe dazugeben. Mit Schüttelbrot und Schnittlauch bestreuen.