ZUTATEN
Für den Kartoffelteig:
350 g Kartoffeln, mehlig kochend
100 g Weizenmehl
1 EL weiche Butter
1 großes Eigelb
Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Würzen
Für die Kürbisfüllung:
400 g Kürbis (Hokaido)
2 EL Zwiebeln, fein gehackt
Butter zum Anrösten
Salz, Pfeffer und Thymian zum Würzen
nach Belieben frischer Petersil
Zum Anrichten:
zerlassene Butter
nach Belieben geriebener Parmesankäse
frische Gartenkräuter zum Garnieren
Für die Füllung den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln in Butter anrösten, anschließend die Kürbisstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze bedeckt mit etwas Wasser weich garen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit gehackter Petersilie verfeinern. Den weichgekochten Kürbis mixen, bis eine sämige Masse entsteht.
Für den Teig die Kartoffeln weich kochen, schälen, passieren und auskühlen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche verteilen und mit dem Eigelb, der Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Zusammen mit dem Mehl zu einem glatten Teig kneten. Diesen mit dem Teigroller ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen.
Jeweils einen Esslöffel Kürbisfüllung auf die Teigkreise geben und halbmondförmig zusammenklappen. Mit den Fingern den Rand leicht andrücken. Die Teigtaschen in reichlich Salzwasser kochen. Kleiner Tipp: Die Taschen sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Mit zerlassener Butter übergießen und je nach Belieben mit gehobeltem Parmesankäse und frischen Gartenkräutern garnieren.
Guten Appetit!