ZUTATEN
Für den Teig:
150 g Roggenmehl
100 g Weizenmehl
1 Ei
50 ml lauwarmes Wasser
1 EL Öl
Salz
Für die Füllung:
150 g gekochter Spinat (bei frischem Spinat die doppelte Menge rechnen)
50 g Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 EL Butter
100 g Topfen (Quark)
1 EL geriebener Paremsankäse
1 EL Schnittlauch
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
Zum Anrichten:
geriebener Parmesankäse
zerlassene Butter
frisches Gartengrün (Schnittlauch oder Petersilie) zum Garnieren
Roggenmehl und Weizenmehl vermengen, salzen und auf der Arbeitsfläche verteilen. Das Ei mit dem lauwarmen Wasser und dem Öl kurz aufschlagen, in die Mitte des Mehls eine Mulde machen und das Ei-Wasser-Öl-Gemisch hineingießen. Alles zu einem glatten Teig kneten und dann eine halbe Stunde ruhen lassen.
Spinat, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in Butter andünsten, danach den Spinat dazugeben, kurz mit dünsten und dann etwas auskühlen lassen. Quark, geriebenen Parmesan und Schnittlauch dazugeben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.
Den ausgeruhten Teig mit der Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen. Aus dem Nudelteig runde Blätter von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen und mit jeweils einem Löffelchen Spinat-Quark-Füllung belegen. Den Rand der Teigblätter mit etwas Wasser anfeuchten und dann wie einen Halbmond zusammenfalten. Mit den Fingern die Ränder gut andrücken. Dann die Schlutzkrapfen in kochendes gesalzenes Wasser geben und ca. 3 bis 4 Minuten garen. Zum Anrichten mit Zerlassender Butter übergießen, mit geriebenem Parmesankäse bestreuen und mit etwa Gartengrün garnieren.
Guten Appetit!
:) das hört sich sehr lecker an und wird sicher bald gekocht ...
Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Sehr gut!
einfach Super !!!