ZUTATEN
Für die Suppe:
250 ml kräftige Fleischsuppe
125 ml Weißwein (z.B. Eppaner Weißburgunder)
3 Eidotter
100 ml Sahne
eine Msp. Muskatnuss
eine Msp. Zimt
Salz und Pfeffer zum Würzen
Für die Croutons:
2 Scheiben Toastbrot
Butter zum Anbraten
etwas Zimt und Muskatnuss
Zubereitung
Fleischsuppe und Weißwein in einen Topf füllen. Die Sahne mit dem Eigelb verrühren und dazugeben. Anschließend langsam erhitzen und mit einem Schneebesen schaumig schlagen, ohne dass das Eigelb gerinnt. (Achtung: Die Suppe darf nie kochen!) Sobald die Suppe schaumig aufgeschlagen ist, mit Muskatnuss, Zimt, Salz und Pfeffer (weiß) würzen.
Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Toastbrotwürfel dazugeben und goldbraun rösten. Zum Schluss mit etwas Muskatnuss und Zimt bestreuen und gleich aus der Pfannen nehmen.
Die Weinsuppe in Suppentellern anrichten, mit den Zimtcroutons bestreuen, eventuell mit frischem Grün garnieren und heiß servieren.
Tipp:
Zur Weinsuppe passt besonders gut der verkochte Weißburgunder, gut gekühlt.
Guten Appetit und Prost!