Zutatetn für 4 Portionen
200g Mehl
250ml Milch
2 Eier
4 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Esslöffel Rum
eine Prise Salz
etwas Zitronenschale
ein "Schluck" Bier
Zubereitung
Die Eier trennen und alle Zutaten bis auf das Eiweiß und dem Bier zu einer geschmeidigen Masse rühren. Anschließend etwas Bier beimengen.
Das Eiweiß zu Schnee schlagen und langsam unter die Masse heben.
Den Teig in einen Trichter füllen und spiralförmig in das heiße Fett einfließen lassen. Sobald die Strauben auf der Unterseite goldbraun sind, werden sie umgedreht und fertig gebacken.
Anschließend die Strauben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und mit Preiselbeeren servieren.
Gutes Gelingen wünschen die Büuerinnen von Eppan!
200g Mehl
250ml Milch
2 Eier
4 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Esslöffel Rum
eine Prise Salz
etwas Zitronenschale
ein "Schluck" Bier
Zubereitung
Die Eier trennen und alle Zutaten bis auf das Eiweiß und dem Bier zu einer geschmeidigen Masse rühren. Anschließend etwas Bier beimengen.
Das Eiweiß zu Schnee schlagen und langsam unter die Masse heben.
Den Teig in einen Trichter füllen und spiralförmig in das heiße Fett einfließen lassen. Sobald die Strauben auf der Unterseite goldbraun sind, werden sie umgedreht und fertig gebacken.
Anschließend die Strauben auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und mit Preiselbeeren servieren.
Gutes Gelingen wünschen die Büuerinnen von Eppan!
Tipps der Bäuerinnen
- Der Alkohol kann auch weggelassen werden. Er wird in den Teig gegeben, damit dieser beim Backen nicht so viel Fett aufsaugt.
- Wer keinen Profitrichter hat, nimmt einfach einen normalen Trichter und hebt beim Einfüllen des Teiges unten das Loch zu. Trichter über das Fett heben, Finger wegnehmen und den Teig ins Öl einfließen lassen.