ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
3 kleine Rohnen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
30 ml Olivenöl
30 ml weißer Balsamicoessig
200 g Vogerlsalat (Valeriana)
100 g Frisseesalat
100 g Walnüsse
1 TL Kümmel
Etwas Petersilie, frischer Kerbel
400 g Burrata
ZUBEREITUNG
Vogerlsalat und Frissee putzen und waschen. Rohnen im Salzwasser kochen, schälen und in kleine Spalten schneiden, mit Olivenöl, weißem Balsamico, Kümmel, Salz und Pfeffer marinieren.
Burrata in Stücke schneiden.
Die Salate auf einem Teller anrichten. Rohnen und Burrata dekorativ anricheten, mit den grob geschnittenen Walnüssen, Kümmel und geschnittener Petersilie bestreuen sowie mit Kerbel garnieren.
Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Weinempfehlung: Sauvignon Sanct Valentin, Kellerei St. Michael-Eppan
3 kleine Rohnen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
30 ml Olivenöl
30 ml weißer Balsamicoessig
200 g Vogerlsalat (Valeriana)
100 g Frisseesalat
100 g Walnüsse
1 TL Kümmel
Etwas Petersilie, frischer Kerbel
400 g Burrata
ZUBEREITUNG
Vogerlsalat und Frissee putzen und waschen. Rohnen im Salzwasser kochen, schälen und in kleine Spalten schneiden, mit Olivenöl, weißem Balsamico, Kümmel, Salz und Pfeffer marinieren.
Burrata in Stücke schneiden.
Die Salate auf einem Teller anrichten. Rohnen und Burrata dekorativ anricheten, mit den grob geschnittenen Walnüssen, Kümmel und geschnittener Petersilie bestreuen sowie mit Kerbel garnieren.
Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Weinempfehlung: Sauvignon Sanct Valentin, Kellerei St. Michael-Eppan
Für alle Kochfans hier eine kurze Beschreibung der Burrata :)Die „Burrata“ ist ein ist ein italienischer Frischkäse mit cremiger Fülle. Ihre Erzeugung ist ähnlich wie bei der Mozzarella. Gefüllt ist sie mit Fäden vom Käsebruch und eingedickter Sahne.
Wir lieben Südtirol und das Südtiroler Essen. Aber dieser Salat gibt mir Rätsel auf. Dem Foto nach würde ich meinen, dass Rohnen rote Bete sind, Vogerlsalat könnte Feldsalat sein, aber was ist bitte Burrata? Vielen Dank für die regelmäßigen Rezepte. Wir freuen uns schon auf unseren Urlaub bei IhnenViele Grüße aus Baden - Württemberg M. Richter