Südtirol Balance - Gesunder Genuss in Eppan

Im Frühling steht Eppan im Rahmen der Südtiroler Veranstaltungsreihe „Südtirol Balance“ im Zeichen von Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Seele. Wie finden Sie Ihre ganz persönliche Balance?
 
Eppan erwacht schon früh aus dem Winterschlaf. Südtirols Süden erstrahlt dann imsaftigen Grün der Reben und im reinen Weiß derApfelblüten. Zu diesem Anlass wurde mit „SüdtirolBalance“ eine Initiative ins Leben gerufen, die von April bis Juni eine Mischung aus Bewegung, Naturheilkunde,Wein und kulinarischen Genüssen zum Thema „Gesunder Genuss“ anbietet.

Bei einer gemütlichen Wanderung durch die schöne Landschaft kann zum Beispiel die Ruhe in der Natur bewusst erlebt werden: durch den Schilfgürtel des Montiggler Sees, den Montiggler Wald zum Kraftort Jobenbühel, vorbei an Gletscherschliffen und der Sumpf- und Torflandschaft Langmoos. Wenn auch der Montiggler Wald sein Winterkleid gegen lebhafte Grüntöne tauscht, zieht es Naturfreund Alberto Fostini dorthin. Der erfahrene Wanderführer erzählt allerlei Wissenswertes über die Geschichte, die Tier- und Pflanzenwelt und über natürliche Heilmittel. Wer mit ihm unterwegs ist, entdeckt altes Heilwissen neu und lernt viele praktische Tricks für den Alltag.

Denn die Natur kann so einiges. Ob sanfte Heilmittel und Balsam für die Seele oder kulinarischer  Genuss – bei einer kleinen Wanderung und einem Workshop im Gartenhaus lernen Interessierte, Kräuter für alle Sinne zu nutzen. Hildegard Kreiter führt in die Welt der Kräuter ein und erzählt viel Wissenswertes über Lebensmittel, die uns die Natur bietet. Ganz nach dem Motto: Gesund genießen.

Auch der Wein hat eine positive Wirkung auf den Körper. Was liegt also näher, als mit einem Glas Wein in den Frühling zu starten, zum Beispiel bei der Degustation „Die Balance im Wein“ im Weingut Klaus Lentsch oder in den Weinbergen des Bioweingutes Hof Gandberg, wo gemeinsam mit dem Winzer Thomas Niedermayr Eppaner Weine mit Bioland-Siegel und hausgemachte Frühlingsboten verkostet werden.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit regionalen und saisonalen Produkten, die im Zeichen von Qualität und bäuerlicher Tradition stehen. So  interpretiert Sternekoch Herbert Hintner Bekanntes neu und kreiert zusammen mit Gästen frühlingshafte Gerichte, die diese dann selbst genießen können. Zu einem Ausflug auf den Bauernmarkt laden dagegen die beiden Eppaner Bäuerinnen Ricky Huber Ortler und Anni Innerhofer Pichler: Die dort gekauften Produkte werden gemeinsam zu traditionellen Gerichten wie etwa Knödel weiterverarbeitet und anschließend genossen. Und auch Michael Falkensteiner, Küchenchef des Gasthof Steinegger, lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Aus der Kombination aus saisonalen und regionalen Produkten sowie Eppaner Wein entstehen dabei genussvolle Kreationen: Weinsuppe mit gerösteteten Frühlingsblüten-Ofenplent-Würfelchen und Lagrein-Tagliatelle mit Südtiroler Blauschimmelkäse und Frühlingsspinat.
 
 
 
 
Veröffentlicht am 09.03.2016
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter