Südtiroler WeinstraßenWochen | Safaris am Weinberg, Nächte in Weinkellern

Von Ende April bis Anfang Juni dreht sich in Südtirols Süden fast alles um Bekanntes und Geheimnisvolles rund um den Wein
 

Sie lieben ihn und sie leben mit ihm. Dem Wein gehört in Südtirols Süden die ganze Leidenschaft der Menschen. Er prägt die Landschaft rechts und links der Südtiroler Weinstraße, und er ist für sie viel mehr als nur eine Erwerbsquelle. Der Wein ist Teil der Kultur, er ist ein Stück Lebensqualität. Jedes Jahr im Frühjahr entdecken die Menschen in dieser sonnenreichen Region ihre Liebe zum Wein aufs Neue und feiern das bei den Südtiroler WeinstraßenWochen. Für die Besucher sind die WeinstraßenWochen eine außergewöhnliche Gelegenheit, in diese genussreiche Welt einzutauchen, Winzern, Weinbauern und Experten zu begegnen und mit großem Vergnügen festzustellen, wie vielseitig die Südtiroler Weine sein können und wie viel Spaß es macht, die Welt des Weines auf neue und kreative Art kennenzulernen. Ganz klar, der Wein steht in der Zeit vom 25. April bis zum 6. Juni im Mittelpunkt. Aber hier verschmelzen auf faszinierende und manchmal auch überraschende Art Kultur, Tradition, Gastronomie und Unterhaltung und schaffen ein Programm, das hochdekorierte Weinexperten genauso begeistert wie die Gäste, die einfach nur etwas mehr über Südtiroler Wein erfahren wollen.

ES BEGINNT MIT DEM TAG DES WEINES UND ENDET MIT DER NACHT DER KELLER
Für 2015 wurden die Südtiroler WeinstraßenWochen erstmals von vier auf sechs Wochen verlängert. Den Auftakt bildet der Tag des Weines in Eppan, wo etwa 20 Produzenten der Weinbaugemeinde Eppan ihre hochwertigen Erzeugnisse im historischen Ambiente des Ansitzes Lanserhaus präsentieren. In den folgenden Wochen locken Veranstaltungen, die sich auf ebenso unterschiedliche wie faszinierende Art mit den Pretiosen der Südtiroler Weinstraße beschäftigen. Dazu gehören natürliche klassische Verkostungen in stilvollem Ambiente, Wanderungen durch die Weingärten, eine WeinSafari mit berühmten Weinkellern als Zwischenstationen, Weinseminare und Konzerte im romantischen Ambiente alter Weindörfer. Die feine regionale Küche in Südtirols Süden ist eine treue Begleiterin des Weins. Das ist auch bei den WeinstraßenWochen so. Absolute Höhepunkte in diesen sechs Wochen werden die zehnte Ausgabe des Internationalem Gewürztraminer Symposions vom 14. bis 16. Mai im Schloss Rechtenthal in Tramin und das Genussfestival Südtirol in der Bozner Altstadt vom 29. bis 31. Mai. Der fulminante Abschluss der Wochen bildet die Nacht der Keller am 6. Juni entlang der gesamten Südtiroler Weinstraße.

EVENTS IN & UM EPPAN
Tag des Weines
25. April | 17-22 Uhr | Raiffeisen Forum – Lanserhaus, St. Michael-Eppan

Alljährlich präsentieren die rund 20 Weinproduzenten der Weinbaugemeinde Eppan noch vor den großen offiziellen internationalen Weinmessen ihre qualitativ hochwertigen Weinerzeugnisse dem interessierten Publikum. Im historischen Ambiente des Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan werden die neuen Jahrgänge und weitere edle Tropfen zur Verkostung angeboten. Als eine der ersten offiziellen Verkostungstermine zieht diese besondere Vergleichsverkostung alljährlich hunderte von Weinfachleuten und Weinbegeisterte an.
Info: Tourismusverein Eppan, Tel. +39 0471 662 206, info@eppan.com

WeinSafari – Wein & Gesundheit
7. Mai | 9-19.30 Uhr | Südtiroler Weinstraße

Der maßvolle und verantwortungsvolle Weingenuss regt den Geist an und steigert das Wohlbefinden. Deshalb steht bei dieser WeinSafari das Thema Wein & Gesundheit ebenso imVordergrund wie der biodynamische Weinbau der Familie Loacker, die Bioweine des Strickerhofs oder die Weinkosmetiklinie vinPELLIS. Sie besuchen aber auch den Sektbunker in St. Pauls, genießen ein Drei-Gänge-Menü im Restaurant Patauner in Siebeneich und besichtigen die Erste + Neue Kellerei Kaltern, bevor der Tag in der Enothek Vis à Vis in St. Pauls ausklingt.
Info & Anmeldung: bis Dienstag 5. Mai, Südtiroler Weinstraße, Tel. +39 0471 860 659, info@suedtiroler-weinstrasse.it. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, Kostenbeitrag: 110€ pro Person.

​Weinseminar: Das Sekt-ABC
12. Mai | 19–22 Uhr | Kellerei St. Pauls
Freuen Sie sich auf einen prickelnden Abend, erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Herstellung von Sekt. Wie und mit welchen Speisen Sekt am besten kombiniert werden kann wird Ihnen vermittelt und beim Verkosten mehrere Südtiroler Sekte lernen sie die Unterschiede und Feinheiten der edlen Schaumweine kennen.
Info & Anmeldung: Südtiroler Weinakademie, Tel. +39 0471 964 609, info@weinakademie.it, Kostenbeitrag: 65€ pro Person.

Rebenblüte - Eine blumige Angelegenheit...
22. Mai | Innenhof einer Kellerei in Girlan

…und warum die Liebe doch durch das Weinglas geht. Wein und eine musikalische Reise durch Jazz, Klassik, Chanson, Fado, Pop und Musical mit der Weinwelt Girlan und der Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Doris Warasin. Die bescheiden anmutende Blüte der Weinrebe ist der beinahe unscheinbare Beginn einer Reise, die keine Station auslässt und erst zu Ende ist, wenn das Glas leerist. Die Weinwelt Girlan lädt mit der „Rebenblüte“ alljährlich dazu ein, Kultur & Wein zu erleben und zu genießen. Nach Kabarett und Lesung werden die Besucher in diesem Jahr musikalisch verwöhnt.
Info: Tourismusverein Eppan, Tel. +39 0471 662 206, info@eppan.com

WeinSafari – Wein & Gesundheit
4. Juni | 9-19.30 Uhr | Südtiroler Weinstraße

Der maßvolle und verantwortungsvolle Weingenuss regt den Geist an und steigert das Wohlbefinden. Deshalb steht bei dieser WeinSafari das Thema Wein & Gesundheit ebenso im Vordergrund wie der biodynamische Weinbau der Familie Loacker, die Bioweine des Strickerhofs oder die Weinkosmetiklinie vinPELLIS. Sie besuchen aber auch den Sektbunker in St. Pauls, genießen ein Drei-Gänge-Menü im Restaurant Patauner in Siebeneich und besichtigen die Erste + Neue Kellerei Kaltern, bevor der Tag in der Enothek Vis à Vis in St. Pauls ausklingt.
Info & Anmeldung: bis Dienstag 13. Mai, Südtiroler Weinstraße, Tel. +39 0471 860 659, info@suedtiroler-weinstrasse.it. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, Kostenbeitrag: 110€ pro Person.

Nacht der Keller
6. Juni | 17–24 Uhr | Südtiroler Weinstraße

Genuss-Höhepunkt der Südtiroler WeinstraßenWochen - Vino in Festa ist auch 2014 wieder die Nacht der Keller: Am 7. Juni öffnen die Kellereien entlang der Südtiroler Weinstraße von 17 bis 24 Uhr erneut ihre heiligen Hallen und gewähren Einblicke in ihre Keller. Das bunte Rahmenprogramm macht die ausgiebige Kellertour zum unterhaltsamen WEINerlebnis.Für unbeschwerten Genuss pendeln die Besucher mit einem eigens eingerichteten Shuttledienst von Kellerei zu Kellerei.
Teilnehmende Weinproduzenten in Eppan: Kellerei St. Michael-Eppan, Kellerei Schreckbichl, Weingut Klaus Lentsch
Info: Südtiroler Weinstraße, Tel. +39 0471 860 659, info@suedtiroler-weinstrasse.it

 
 
 
 
Veröffentlicht am 20.04.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter