Tennisturnier Sparkassen Trophy

Junioren - Wimbledonsieger spielen vom 08. bis 15. August 2015 in Rungg | Eppan
 
Die beiden brasilianischen Junioren-Wimbledonsieger im Doppel, Orlando Luz und Marcelo Zormann, stehen auf der Meldeliste der diesjährigen Sparkassen Trophy in Rungg. Die Favoriten des internationalen Turniers, das vom 8. bis 15. August im TC Rungg/Girlan stattfindet, sind aber andere: Der Azzurro Thomas Fabbiano, die Nummer 209 der Welt, führt die Setzliste an. Zum engeren Favoritenkreis gehören auch Alessandro Giannessi (ATP 248) und der marokkanische Daviscupspieler Lamine Ouahab (ATP 253) und. Das Profiturnier des TC Rungg findet heuer bereits zum 18. Mal statt und hat sich im internationalen Tenniszirkus den Ruf erarbeitet, eines der besten seiner Kategorie weltweit zu sein. Der Eintritt ist während der gesamten acht Turniertage frei. Wie gut das Teilnehmerfeld ist, zeigt die Tatsache, dass die Rungg-Teilnehmer gemeinsam im Laufe von 2015 bereits sage und schreibe 20 Futures-Turniere gewonnen haben.
 
Einmal mehr wird das Publikum in Rungg manchen Star von morgen sehen. In der Vergangenheit haben schon zahlreiche Rungg-Starter den Sprung in den Tennisolymp, die Top 100, geschafft. Der vorerst letzte war im Juli 2015 der Georgier Nikoloz Basilashvili, der 2013 in Rungg den Mercedes Smart gewann. Profis aus über zehn Nationen – Europa, Australien, Afrika, Südamerika – haben für Rungg gemeldet, darunter auch Daviscup-Spieler wie der erwähnte Lamine Ouahab, der heuer das Challenger in Casablanca gewonnen hat und 2009 auf ATP-Rang 114 stand, der Venezolaner Ricardo Rodriguez und der Kanadier Steven Diez. 
 
Topfavorit ist und bleibt aber Thomas Fabbiano, der vor einem Jahr schon die Nummer 166 der Welt war und vor drei Wochen beim ATP-Turnier in Umag im Hauptfeld stand – 2008 hat Fabbiano in Rungg das Doppel gewonnen. Beachtung verdient sich Alessandro Giannessi, der nach einer Handgelenksoperation samt achtmonatiger Verletzungspause erst Ende Mai in den Profizirkus zurückgekehrt ist und auf Anhieb das Futures in Sassuolo gewann und beim Challenger in San Benedetto das Finale erreichte. In Rungg fühlt sich Giannessi wohl: 2011 kam er ins Finale und dann bis auf Rang 126 der Welt – bevor ihn das Verletzungspech stoppte. Und was ist mit den beiden jungen Wimbledonsiegern? Der 17-jährige Orlando Luz steht direkt im Hauptfeld, während der 19-jährige Marcelo Zormann ab Samstag in die Knochenmühle Qualifikation muss.
 
15.000 Dollar Preisgeld und insgesamt 99 Punkte für die ATP-Weltrangliste werden während der achttägigen Veranstaltung ausgespielt – der Sieger kassiert davon 35 ATP-Punkte. Auch heuer handelt es sich unverändert um ein Turnier der höchsten Futures-Kategorie, also um ein „Futures 15.000 Dollar + Hospitality“. Das heißt: Das Preisgeld beträgt 15.000 Dollar, und die Athleten logieren auf Kosten der Veranstalter – übrigens auch heuer im langjährigen Spielerhotel Four Points by Sheraton. 

Das Programm

Rund 60 Tennisprofis aus aller Welt werden in Rungg am Start sein. Die Sparkassen Trophy beginnt am Samstag, 8. August, um 9 Uhr mit der zweitägigen Qualifikation, die eine Chance auch für Südtirols beste Tennisspieler darstellt, sich mit Profis aus aller Welt zu messen. Die besten Acht der Qualifikation spielen dann ab Montag, 10. August im 32-köpfigen Hauptfeld, für das die großen Favoriten bereits fix qualifiziert sind. Das Hauptfeld und somit die eigentliche Jagd nach ATP-Punkten beginnt am Montag. Das Finale ist für Samstag, 15. August, 11 Uhr, angesetzt. Das Doppelfinale wird bereits am Freitag, 14. August, gespielt. Gespielt wird in Rungg ganztägig, ein Spitzenmatch wird jeweils am frühen Abend geboten.

Auch heuer bieten die Organisatoren rund um OK-Präsident Christian Pfeifer und Turnierdirektor Dietmar Pfeifer – neben Weltklassetennis auf dem Platz – Unterhaltsames im Rahmenprogramm. Am Sonntag, 9. August, findet um 11 Uhr das bereits traditionelle Weißwurst-Frühschoppen samt öffentlicher Auslosung des Hauptfeldes statt. Am Mittwoch, 12. August, läuft den ganzen Nachmittag über ein Spiel von Autoindustriale und KIKU unter dem Namen „Apfel im Auto“ – mehr wird noch nicht verraten. Ebenfalls am Mittwoch gibt es den traditionellen Sponsoren- und Spielerabend. Am Freitag, 14. August, ist Einrad-Weltmeister Fabian Schrott mit seinen Freunden zu Gast, um zwischen den Halbfinalmatches eine spektakuläre „KIKU Unicyle Show“ mit verschiedenen Kunststücken zu bieten.

Live Score im Internet

Auf der offiziellen Homepage www.rungg.info können dank „Live Score“ alle Matches in Echtzeit mitverfolgt werden. Dazu gibt es täglich das aktuelle Programm und interessante Berichte. Stets aktuelle Fotos bietet die Facebook-Seite des TC Rungg (zugänglich auch für User ohne eigenes Facebook-Profil).

Das war die Sparkassen Trophy 2014

Der bosnische Daviscupspieler Tomislav Brkic gewann bei der Sparkassen Trophy 2014 sowohl das Einzel als auch das Doppel – das war zuletzt Filippo Messori im Jahr 2000 gelungen. Im Rungg-Finale gewann Brkic vor randvollen Zuschauerrängen ein hochspannendes Match gegen den unverwüstlichen Italiener Daniele Giorgini zwei Mal im Tiebreak mit 7/6 7/6.
Insgesamt 60 Athleten aus elf Nationen waren in Rungg am Start. Unter anderem erlebte das Publikum während der acht Tennistage auch die beiden 19-jährigen Matteo Donati (Italien) und Pedro Cachin (Argentinien), die 2014 zu den 25 weltbesten Unter-20-Spielern gehörten.
Ein besonderer Höhepunkt im Rahmenprogramm war ein Schaukampf mit den beiden Rollstuhl-Tennisspielern Ivan Tratter (Nummer 154 der Welt) und Michael Stampfer.
Der vom internationalen Tennisverband entsandte Supervisor Ashraf Hamouda war in seinem Abschlussbericht voll des Lobes und schrieb, wo normalerweise Verbesserungsvorschläge stehen, kurz und bündig: “Keep the good job.” Ein Extralob ernteten die Veranstalter für die Platzinstandhaltung: In der verregneten Ferragosto-Woche 2014 wurden wahre Wunder vollbracht, damit die Veranstaltung planmäßig über die Bühne gehen konnte.

Ein Blick zurück

Seit der TC Rungg 1998 zum ersten Mal ein internationales Tennisturnier veranstaltet hat, ist das Turnier stetig gewachsen. Regelmäßig fand Bestätigung, was OK-Chef Christian Pfeifer und Turnierdirektor Dietmar Pfeifer stets behaupten: „In Rungg sieht das Publikum die Stars von morgen.“ Zahlreiche spätere Top-50-Spieler haben in Rungg aufgeschlagen, so auch Martin Klizan (der Slowake gewann 2009), Andreas Seppi (holte in Rungg 2000 seinen allerersten ATP-Punkt), Filippo Volandri sowie Ivan Dodig und Simone Bolelli, die heuer im Doppel beide ein Grand-Slam-Turnier gewonnen haben.

Sparkassen Trophy: Vorläufiges Spielprogramm
(kurzfristige Änderungen sind möglich und können der Tagespresse sowie der Turnier-Homepage www.rungg.info entnommen werden)

  • Samstag, 8. AugustQualifikation, 1. Rundeab 9 Uhr
  • Sonntag, 9. AugustQualifikation, Entscheidungab 10 Uhr
  • Montag, 10. AugustHauptfeld Einzel, 1. Runde
  • Hauptfeld Doppel, 1. Rundeab 10 Uhr
  • Dienstag, 11. AugustHauptfeld Einzel, 1. Runde
  • Hauptfeld Doppel, 1. Rundeab 10 Uhr
  • Mittwoch, 12. AugustHauptfeld Einzel, 2. Runde
  • Hauptfeld Doppel, Viertelfinaleab 11 Uhr
  • Donnerstag, 13. AugustHauptfeld Einzel, Viertelfinale
  • Hauptfeld Doppel, Halbfinaleab 12 Uhr
  • Freitag, 14. AugustHauptfeld Einzel, Halbfinale
  • Doppel, Finaleab 13 Uhr
  • Samstag, 15. AugustHauptfeld Einzel, Finale11 Uh

Sparkassen Trophy: Rahmenprogramm
  • Sonntag, 9. AugustEröffnungs-Frühschoppen mit Weißwurst sowie offizielle Auslosung des Hauptfeldes11 Uhr
  • Mittwoch, 12. AugustApfel im Auto: Ein Spiel von Autoindustriale und KIKU14-18 Uhr
  • Mittwoch, 12. AugustSponsor & Players Party: Abend mit gemischt Gegrilltem für Turniersponsoren, Spieler und Betreuer19 Uhr
  • Freitag, 14. AugustKIKU Unicycle Show: Einrad-Show mit Weltmeister Fabian Schrott & Friends15 Uhr
 
 
 
 
 
Veröffentlicht am 05.08.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter