Los ging die Wanderung vom Parkplatz Matschatsch, welche auf der Straße Richtung Mendelpass liegt. Von dort wanderten wir über den schmalen Weg Nr. 9 durch den Wald und überquerten den Furglauerbach. Nach einem kurzen Anstieg erreichten wir das Wasserreservoir wo wir uns mit einem süßen Golden – einem Südtiroler Apfel – stärkten.
Nach der Pause setzten wir unseren Weg, gespickt mit traumhaften Panoramaaussichten über Eppan, die Landeshauptstadt Bozen und die umliegende Bergwelt und die Dolomiten fort. Die Südtiroler Wanderführerin und AVS-Sektionsleiterin Antonia Niedrist führte uns in die Blumenwelt entlang des Weges ein und benannte mit uns die Berggipfel am Horizont.
Wer möchte kann bei Buchwald vom Eppaner Höhenweg aussteigen und von dort Richtung Eppan | Berg wandern, wir setzen jedoch unsere Wanderung fort und wanderten weiter, vorbei an den Abzweigungen zur Kemat- und Großen Scharten, welche über uns eingebettet im Mendelkamm lagen.
Schließlich verabschiedeten wir uns vom über uns thronenden Gipfel des Gantkofels und steigen über den Weg Nr. 12 nach Perdonig | Eppan ab. Dort angelangt belohnten wir die zurückgelegten Meter auf der Panoramaterrasse eines gemütlichen Perdoniger Gasthofes mit einem Apfelstrudel und einem Cappuccino.
Alles in allem eine erlebnisreiche und landschaftliche reizvolle Wanderung, die aber auch Trittsicherheit sowie Wandererfahrung abverlangt.