SCHWIMMEN UND SONNENBADEN
Wer im Naturparadies von Montiggl schwimmen will, dem stehen gleich drei Möglichkeiten offen: der große und der kleine Montiggler See sowie das „Lido“. Die Montiggler Seen zählen zu den beliebtesten Badeseen in Südtirol. Der große Montiggler See hat eine Oberfläche von etwa 18 Hektar, der kleine Montiggler See erstreckt sich über nur knapp 5 Hektar. Spaß und Erholung sind vorprogrammiert, und das mitten in der Natur. Das öffentliche Schwimmbad „Lido Montiggl“ liegt direkt am großen Montiggler See. Zum gepflegten Badetrieb gehören eine große Liegewiese, die längste Wasserrutsche Südtirols und ein Bootsverleih. Rund um die beiden Seen führt auch ein Wanderweg, entlang dessen Verlauf man immer wieder gemütliche Plätze zum Abkühlen und Sonnenbaden findet.
WANDERN, NORDIC WALKING UND LAUFEN
Der Montiggler Wald ist nicht nur bei Wanderern beliebt. Auf dem weichen Waldboden lässt es sich sehr gut laufen und auch Freunde des Nordic Walking können zwischen zahlreichen Forst- und Wanderwegen wählen. „Da ist für jedenAnspruch etwas dabei, von ebenen Wanderungen für Familien oder Genussläufen durch das Frühlingstal mit seiner Vielfalt an Blüten bis zu schweißtreibenden Steigungen wie etwa zum Wilder-Mann-Bühel“, versichert auch Heinz Sachsalber, Laufexperte aus Eppan, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt. Weitere Informationen zu den vielfältigen Wander-, Lauf- und Nordic-Walking-Möglichkeiten erhalten Interessierte beim Tourismusverein Eppan.
Der Montiggler Wald ist nicht nur bei Wanderern beliebt. Auf dem weichen Waldboden lässt es sich sehr gut laufen und auch Freunde des Nordic Walking können zwischen zahlreichen Forst- und Wanderwegen wählen. „Da ist für jedenAnspruch etwas dabei, von ebenen Wanderungen für Familien oder Genussläufen durch das Frühlingstal mit seiner Vielfalt an Blüten bis zu schweißtreibenden Steigungen wie etwa zum Wilder-Mann-Bühel“, versichert auch Heinz Sachsalber, Laufexperte aus Eppan, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt. Weitere Informationen zu den vielfältigen Wander-, Lauf- und Nordic-Walking-Möglichkeiten erhalten Interessierte beim Tourismusverein Eppan.
RADFAHREN
REITEN
FISCHEN
Im Landschaftsschutzgebiet bieten sich sowohl für Mountainbiker als auch für Genussradler interessante Touren an. Auf der Zwei-Seen-Runde geht es zum Beispiel über einfache Wege zu den beiden Montiggler Seen, der Rückweg führt durch die reizvolle Landschaft der Weinberge. Für anspruchsvollere Radfahrer gibt es mittelschwere bis schwere Touren etwa zum Wilder-Mann-Bühel oder zu den Hirschplätzen mit ihrem faszinierenden Ausblick auf den Großen und Kleinen Montiggler See.
REITEN
„Montiggl eignet sich wunderbar zum Reiten“, sagt Verena Tavernini, Reitlehrerin beim lokalen Reitverein. „Man muss nie auf die Straße, sondern man gelangt vom Reitverein direkt in den Wald.“ Dort ist es auch im Hochsommer angenehm kühl und bei einem kurzen Ausritt kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Geübte Reiter genießen den Geländeritt durch den Wald zum Montiggler See. Anfänger holen sich das nötige Rüstzeug am besten bei einer oder mehreren Reitstunden.
FISCHEN
Auch für Angler sind der kleine und der große Montiggler See ein Eldorado. Neben Karpfen, Schleien und Hechten tummeln sich hier auch Barsche und Aale. Als Biotop steht das Gebiet unter besonderem Schutz. Zum Angeln benötigen Urlauber eine Gästelizenz und eine Fischwasser-Tageskarte, die für beide Montiggler Seen gültig ist. Bruno Battisti vom Fischereiverein Eppan verrät einen aktuellen Trend: „Schon seit vielen Jahren gibt es bei uns das sogenannte Catch and Release, also Fangen und Freilassen. Deshalb haben wir einen sehr guten Fischbestand. Das spricht sich herum und die Leute kommen gerne hierher.“