Begleitet vom Wanderführer Philipp Deluggi führte uns der Weg über das Zentrum von St. Michael | Eppan direkt in den Wald, wo wir schon gleich die ersten Spuren entdeckten. An den verschiedenen Bäumen wurde uns anschaulich erklärt, welche einheimischen Tiere darin wohnen. Der Weg führte uns immer weiter in den Wald hinein, wobei wir von spannenden Geschichten und Sagen rund um Eppan unterhalten wurden. Nebenbei haben wir immer wieder am Wegrand interessante Spuren gefunden, an welchen wir alleine einfach vorbeigelaufen wären. Über Felsen und Steinen sind wir dann endlich zu unserem Ziel gelangt: den Eislöchern. Schon von weitem spürten wir die kalte Luft entgegenströmen. Philipp erklärte uns das Naturphänomen der Eislöcher uns hatte nebenbei noch weitere Tierspuren dabei, welche er auf vorherigen Wanderungen gefunden hatte. Die Wanderer waren sehr erstaunt als uns der Wanderexperte Schädel von Rehen und Dachsen zeigte und deren Besonderheiten erklärte. Besonders interessant für Kinder, die so etwas zuvor meist noch nicht gesehen haben. Als es uns dann zu kühl wurde, machten wir uns auf den Rückweg. Eine spannende und lehrreiche Wanderung für Kinder und Erwachsene ging somit zu Ende.
Text von Nadja Pichler, Praktikantin im Tourismusverein Eppan
Veröffentlicht am 27.08.2015
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit
Einen Kommentar verfassen