Weihnachtszauber in Südtirols Süden

Eppan als idealer Ausgangpunkt für Südtirols authentische Weihnachtsmärkte

Im historischen Weindorf, traditionell, alpenländisch oder vielleicht doch auf Schienen – in und um Eppan gibt es etliche Möglichkeiten die vorweihnachtliche Zeit zu genießen und sich auf Heiligabend einzustimmen
 

Im malerischen Weindorf St. Pauls in der Gemeinde Eppan wird auch in diesem Jahr erneut die Krippenausstellung veranstaltet. In den historischen Gassen können vom 28. November 2015 bis 6. Jänner 2016 einzigartige Krippen begutachtet und bewundert werden. Täglich ab 16 Uhr zeigen die rund 100 Krippen hinter beleuchteten Fenstern, in Erkern, Nischen und Ecken die große Tradition der Tiroler Weihnacht und das handwerkliche Geschick der letzten Jahrzehnte. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe, die zwei Mal im Dezember einen Auftritt bekommen.
Eppan ist auch ein perfekter Ausgangspunkt um andere Weihnachtsaktionen zu besuchen. Der traditionsreiche Christkindlmarkt auf dem Waltherplatz in Bozen ist ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Seit 25 Jahren verkaufen regionale Handwerker ihre Kunst, aber auch traditionelles regionales Weinhnachtsgebäck, sowie Glühwein und Punsch dürfen in den insgesamt 80 Ständen natürlich nicht fehlen. Somit verwandelt sich der Waltherplatz inmitten Bozens historischer Altstadt von 26. November 2015 bis zum 6. Jänner 2016 täglich in ein kleines gemütliches Weihnachtsdorf.
Im nahegelegenen Sarntal auf dem Alpenadvent findet man die Ruhe und Besinnung einer längst vergessenen Zeit. Der Besucher erfährt alles über Handwerkskunst und alte Traditionen und Brauchtümer, die es hier schon seit Jahrhunderten gibt. Jeden Samstag und Sonntag im Advent kann der Weihnachtsmarkt besucht werden und an drei Donnerstagabenden wird man Zeuge des uralten Brauchs des „Klöckeln“; die Klöckelgruppe, der sogenannte „Kutt“, zieht in handgefertigten Masken und Sarner Tracht mit Glocken und Bockshörnern lärmend von Haus zu Haus und singt alte überlieferte Lieder.
Mit Bus und Seilbahn auf den Ritten ist ein beliebtes Ziel – und besonders auch im Winter ein Erlebnis für die ganze Familie. Aus kleinen holzgetäfelten Waggons kommt der Geruch traditioneller Gebäcke und echte Rittner Handwerkskunst kann entlang des Christbahnl erworben werden. Die Weihnachtsstände wurden dem originalen Rittner Bahnl nachempfunden und öffnen an den Wochenenden in der Adventszeit am Bahnhof in Oberbozen und Klobenstein ihre Tore. Eine tolle Alternative für die Weihnachtszeit mit einem interessanten und umfangreichen Rahmenprogramm.

 
 
 
Das Programm der jeweiligen Weihnachtsmärkte kann beim Tourismusverein Eppan erfragt werden, der Ihnen auch bei Ihrer Unterkunftssuche gerne behilflich ist.
Oder klicken Sie hier um eine "Schnellsuche" zu starten!

Alle Weihnachtsmärkte 2015 in Südtirols Süden auf einen Blick:
Christkindlmarkt Bozen
täglich, 26. November bis 6. Januar 2016
eppanAdvent
täglich von 28. November bis 6. Januar 2016
'S Kalterer Christkindl
Freitag-Sonntag, 27. November bis 20. Dezember
Weihnachtsmarkt in Neumarkt
Freitag-Sonntag, 27. November bis 24. Dezember
Rittner Christbahnl
Samstag-Sonntag, 28. November bis 20. Dezember
Alpenadvent Sarntal
Samstag-Sonntag, 28. November bis 20. Dezember
Leiferer Christkindlmarkt
Samstag-Sonntag, 28. November bis 20. Dezember
Weihnachten in Salurn
Samstag-Sonntag, 28. November bis 20. Dezember
Traminer Advent
Samstag-Sonntag, 28. November bis 20. Dezember

 
 
Veröffentlicht am 27.08.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter