Das Eppaner Wegenetz mit zahlreichen verkehrsberuhigten Straßen und Radwegen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Besichtigung von Weinkellereien und –gütern sowie Ansitzen und Burgen. Darüber hinaus werden Weindegustationen erlesener Eppaner Weine vom Vernatsch bis zum Blauburgunder und Weißburgunder bis Sauvignon angeboten. Kulinarische Zwischenstopps in Gasthäusern, Restaurants und Buschenschänken runden das genussvolle Erlebnis ab.
Wer Eppan gerne auf eigene Faust entdecken möchte und trotzdem nicht auf einen Blick über die Schultern der Winzer und Kellermeister verzichten möchte, nimmt am besten an einer der vielen wöchentlichen Kellerei- und Hofbesichtigungen von Frühling bis Herbst gepaart mit verlockenden Weindegustationen von Frühling bis Herbst teil.
Mit dem E-Bike lassen sich außerdem ganz einfach die ein oder anderen anfallenden Höhenmeter bewältigen. Einfach vor Ort E-Bike ausleihen und mit „eingebauten Rückenwind“ die Gegend inspizieren.
So beispielsweise den Weinradweg, der Genussradler vom Zentrum St. Michael-Eppan über den Radweg nach Kaltern und über Oberplanitzing wieder zurück führt. Die leichte Rundtour verläuft durch die sanft hügelige Reblandschaft und kann mit jedem Typ Rad bewältigt werden. Die 23,24 km lange Weinroute Mitte führt durch einige der bekanntesten und schönsten historischen Weindörfer an der Südtiroler Weinstraße. Start der Route ist am Platz vor den großen Weinkellereien in Kaltern. Von hier führt die Route durch ein Waldstück zu den zwei Montiggler Seen und weiter in die beiden Weindörfer Girlan | Eppan und St. Pauls | Eppan mit zahlreichen Kellereien, Weingütern und Weinlokalen. Immer weiter auf den Spuren von Weißburgunder und Kalterersee führt die Weinroute nach St. Michael | Eppan und schließlich zurück nach Kaltern mit vielen Möglichkeiten für genussvolle Zwischenstopps.
Die besten Tipps rund ums Radfahren in genussvoller Kombination mit Wein erhalten Sie von den erfahrenen lokalen Bikeguides. Sie führen bei Weinradtouren entlang der Südtiroler Weinstraße und kehren in den besten Kellereien und Weingütern ein, wo urige bis moderne Keller besichtigt und edle Tropfen verkostet werden können.