Zu Fuß durch den Eppaner Herbst

Rund 450 Kilometer gut markierte Wanderwege ziehen sich durch die vielseitige Eppaner Landschaft. Herbstliche Spazier- und Wandertipps finden Sie hier in kompakter Form.
 

EPPANER BURGENWANDERUNG

Erlebnisreiche Tour durch herbstliche Landschaften. Schließlich werden auf diesem gut ausgebauten Weg mit einigen sportlichen Treppenauf- und -abgängen drei eindrucksvolle historische Bauten miteinander verbunden: Schloss Korb, Schloss Boymont und Schloss Hocheppan. Jedes dieser Schlösser ist Zeugnis mittelalterlichen Lebens, jedes punktet mit herrlicher Panoramaaussicht und zwischen geschichtsträchtigen Mauern kann der Wanderer etwas Schmackhaftes zu sich nehmen. Ein wahres Eldorado für Kinder und entdeckungshungrige Erwachsene. Der Ausgangspunkt ist im idyllischen Ortsteil Missian | Eppan.

Ausgangspunkt: Parkplatz im Wald, etwa drei Autominuten nach Schloss Korb
Wegnummer: 12 und 14, Bezeichnung Burgenweg
Gehzeit: circa 3 Stunden (mit Kindern etwas mehr einplanen), rund 340 Meter Höhenunterschied

 
 
 
AM EPPANER HÖHENWEG NACH BUCHWALD

Eine anspruchsvolle Wanderung entlang des dominanten Mendelkamms mit sehr lohnenswerten Ausblicken. Insgesamt umfasst der Eppaner Höhenweg 14 Kilometer (720 Höhenmeter), für die man zu Fuß rund fünf Stunden einkalkulieren kann. Jedoch lässt sich die Länge gut variieren: So kann man etwa beim Gasthof Steinegger (650 m) starten, um sich sicheren Schrittes hochzuarbeiten. Als Ziel kann entweder die steile Trasse zur Furglau oder der gemütlichere Weg nach Matschatsch anvisiert werden.

Ausgangspunkt: Gasthof Steinegger
Wegnummern: 540 Richtung Furglau, 9 Eppaner Höhenweg, 546 nach Buchwald, 8B nach St. Valentin Forstweg zurück zum Gasthof Steinegger
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Weglänge: ca. 8,5 km, rund 500 Höhenmeter


VON DEN MONTIGGLER SEEN AUF DEN WILDEN MANN BÜHEL

Erholung pur verspricht der Montiggler Wald: Zwei idyllische Badeseen, bunte Mischwälder und eine durch Biotope geschützte Natur wirken wie Balsam auf die Seele gehetzter Zeitgenossen. Eine von vielen schönen Wanderungen führt auf der Markierung Nr. 1 vom oberen Parkplatz des Montiggler Sees am Großen Montiggler See vorbei in Richtung Kleinen Montiggler See zum Wilden Mann Bühel, eine prähistorische Siedlungsstätte auf 650 m Höhe. Dort eröffnet sich dem Wanderer ein eindrucksvolles Panorama.
Ausgangspunkt: Parkplatz Montiggler See

Weg: Montiggl - Wilder Mann Bühel - Montiggler Seen
Wegnummern: 1, 1a
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden bei einem Höhenunterschied von rund 250 Meter
Weglänge: ca. 8 km (inkl. Seenumwanderung)


SPAZIERGANG VON ST. MICHAEL | EPPAN NACH ST. PAULS| EPPAN

Herbstlicher Spaziergang inmitten der Reblandschaft, welcher die beiden Orte St. Michael | Eppan und St. Pauls | Eppan verbindet.

Ausgangspunkt: Tetter-Parkplatz P1
Weg: Richtung Zentrum St. Michael |Eppan - Goldgasse – Krafußweg - Aichweg - St. Justina-Weg bis Zentrum St. Pauls
Gehzeit: ca. 0,5 Stunden
Weglänge: ca. 2,6 km, rund 50 Höhenmeter


SPAZIERGANG WEINLEHRPFAD

Spaziergang entlang des Natur- und Weinlehrpfades „Hoher Weg“in Girlan | Eppan.

Ausgangspunkt: Parkplatz Seewiese Girlan | Eppan
Weg: Dorfplatz Girlan - Mühlweg - Bildstöckl rechts abzweigen - Weinlehrpfad - Dorfplatz Girlan - Parkplatz Seewiese
Gehzeit: ca. 0,4 Stunden
Weglänge: ca. 1 km

 
 
Veröffentlicht am 01.10.2015
 
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie sie uns mit Einen Kommentar verfassen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar absenden
 
Like it! Share it!
Wie findest du diesen Artikel?
 
 
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter