Burgenwanderung

 

Am Fuße des Gantkofels befindet sich das Eppaner Burgendreieck. Auf einer kunsthistorisch Wanderung bekommt man einen Eindruck vom "mittelalterlichen Südtirol".
 
Die Burgenwanderung führt zum Eppaner Burgendreieck. Dabei erreicht man zuerst die Burg Hocheppan, die zu den wichtigsten Wehrbauten Südtirols zählt. Nach einer Besichtigung der sogenannten "sixtinischen Kapelle der Alpen" der Burgkapelle Hocheppan, sowie einer Rast in der Burgschenke geht die Wanderung weiter zur Schlossruine Boymont. Etwas unterhalb befindet sich das Schloss Korb, das aus der romanischen Zeit stammt und heute ein Hotel beherbergt. 
Ausgangspunkt:
Schloss Korb, Missian

Gehzeit:
ca. 2 Stunden

Höchstgelegener Punkt:
ca. 630 Meter

Höhenunterschiede:
ca. 400 Meter

Beste Jahreszeit:
April bis November

Schwierigkeitsgrad:
mittel

Einkehrmöglichkeiten:
Schloss Korb, Burgruine Boymont
 
 
Wegbeschreibung: 
Über den Weg Nr. 9 führt die Wanderung zunächst eben, dann stetig steigend vorbei am Unterhauser Weinstadl und am Kreideturm hinauf zur Burg Schloss Hocheppan mit der romanischen Burgkapelle und dem weiten Blick über das Etschtal bis zu den Dolomiten. Weiter geht es auf Wanderweg Nr. 9A durch das Hocheppanertal und über eine etwa 60 Meter lange, gesicherte Stiege zur Ruine Burg Boymont. Von dort gelangt man in 15 Minuten zurück zum Startpunkt Schloss Korb.
Tour drucken
 
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter