Nicht weit oberhalb von St. Pauls | Eppan im Ortsteil Aich wurde im Jahr 2005 ein kurioser Fund gemacht. Bei Bauarbeiten für ein neues Haus stieß man auf die Überreste einer Wohnanlage, die auf das 4. Jahrhundert n. Chr. datiert wird.
Je mehr davon zum Vorschein kam, desto klarer wurde, dass es sich dabei um eine prunkvolle römische Villa handelt. Der Komplex ist an einigen Stellen besser erhalten als an anderen, wohl weil die Mauern teilweise als Baustofflieferant der Bewohner im Umkreis dienten.
Klar erkennbar sind die Grundrisse einer Badeanlage und eines großen Repräsentationstraktes mit verschiedenen Fußbodenmosaiken. Gerade die Mosaike und erhaltene Überreste von Wandmalereien machen diesen Fund zu einer Rarität: In Südtirol gibt es kein anderes Mosaik, welches so gut erhalten wäre, wie jenes in der römischen Villa in St. Pauls | Eppan.
Die hohe Qualität und prunkvolle Gestaltung der Villa weisen auf eine hohe Stellung des damaligen Hausherrn hin. Bis 2010 wurden insgesamt 27 Räume frei gelegt, drei davon weisen kostbare Fußbodenmosaike auf. Die Villa ist im Eigentum des Landes Südtirol.
Derzeit laufen Vorbereitungen die Ausgrabungsstätte aufzubereiten und anschließend für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Bilder wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: © Autonome Provinz Bozen – Südtirol, Amt für Bodendenkmäler