Lage:
Oberhalb von St. Michael | Eppan liegt Schloss Englar eingebettet in eine traumhafte Parkanlage. Auf einer Anhöhe neben dem Schloss liegt eine kleine Schlosskirche, die dem Hl. Sebastian geweiht ist.
Geschichte:
Gegen Ende des Mittelalters war das Schloss ein Sitz der Überetscher Adelsfamilie Firmian. Christof von Firmian wollte 1470 das Schloss für seinen einzigen Sohn Bartholomäus errichten, starb aber vor dessen Fertigstellung (+ 1486). 1528 wurde der westliche Trakt hinzugefügt. Mit dem Bau der St. Sebastians-Kirche wurde um 1450 begonnen. Ritter Bartholomäus von Firmian starb 1528, wodurch das Schloss durch Heirat in den Besitz von Graf Kaspar Thun kam. Dessen Sohn Arbogast verkaufte Schloss Englar an die Familie der Grafen von Khuen. Seither ist der Ansitz in deren Familienbesitz und fungiert obendrein als Garni.
Baustil und Besonderheiten:
Schloss Englar gilt als das stilechteste gotische Schloss Südtirols. Die Erscheinungsformen der Südtiroler Spätgotik (1450 - 1550) ziehen sich durch Schlossfenster, Türen, Erker und das Gewölbe im Erdgeschoss.Die Mauern im Schlosshof wurden nie ganz fertig gestellt und dienen heute als Turniergarten oder als Rahmen für Feierlichkeiten.
Burgen & Kultur
Schloss Englar
St. Michael | Eppan
Wissenswertes & Lage