Ob mit der Bahn, mit dem Bus, mit dem Auto oder mit Flugzeug zu den umliegenden Flughäfen: Viele Wege führen nach Eppan an der Weinstraße im Süden Südtirols. Von Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa.
NEU:
„Südtirol Transfer“ – bequem bis ins UrlaubsquartierBei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“:Von den Bahnhöfen Bozen, Meran, Mals, Brixen, Bruneck und Innichen sowie den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle. Der Sammeltransfer ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbetrieben sowie der Individualtransfer ab allen Mobilitäts-Knotenpunkten können online unter
www.suedtiroltransfer.com gebucht werden.
ANREISE AUS DEUTSCHLANDMit der Bahn (DB/ÖBB):Mit den DB BahnCard-Rabatten oder Sparpreisen immer günstig unterwegs – bereits ab € 39,90, solange verfügbar. Kurze Strecken sogar noch günstiger, z.B. München–Bozen ab € 29,90. Ab München 5 x täglich direkt, ohne Umsteigen nach Südtirol. Und eigene Kinder/Enkel unter 15 Jahren fahren sogar kostenlos mit (lediglich Eintrag auf der Fahrkarte der Eltern/Großeltern notwendig). Informationen und Buchung unter
www.bahn.de/italien oder
www.suedtirols-sueden.info/bahn.
Mobil mit dem Anschlussticket SüdtirolIn den Eurocity Zügen der DB/ÖBB zwischen München und Bozen sowie in den DB Reisezentren kann für die Anschlussmobilität in Südtirol das „Anschlussticket Südtirol“ zum Vorteilspreis von € 5,- erworben werden. Es ist am Tag der Anreise gültig; das Datum ist auf dem Fahrschein einzutragen.
Mit dem Bus:
Eurolines | BERLIN – BOZEN
Von Berlin, Hamburg, Ingolstadt, Nürnberg, München und Leipzig nach Bozen, z.B.: BERLIN – BOZEN: Fahrtzeit 10 ½ Stunden, Preis € 36,- für Erwachsene MÜNCHEN – BOZEN: Fahrtzeit 4 Stunden, Preis € 19,- für Erwachsene
Preise für Kinder, Studenten, Senioren sowie Informationen und Reservierung
www.eurolines.de oder T +49 (0) 6196 2078 501.
Flixbus | DEUTSCHLAND – MÜNCHEN – BOZEN
Flixbus fährt von allen größeren Städten Deutschlands, u. a. Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf,
Leipzig oder Nürnberg nach München. Am Münchner ZOB Umsteigemöglichkeiten auf die Linie nach Südtirol: Diese fährt bis zu 8 x täglich von München und Innsbruck nach Bozen, Terlan und Meran. Tickets von München nach Südtirol ab € 15,90; Tickets von Innsbruck ab € 8,- Informationen und Reservierung
www.flixbus.de oder T +49 (0) 3030 0137 300.
Mit dem Auto:Von München in ca. 3 Autobahn-Stunden (über die Autobahn Rosenheim- Kufstein-Innsbruck-Brenner) bis zur Auto-bahnausfahrt „Bozen Süd“, dann einige Kilometer Richtung Meran. Bei der ersten Ausfahrt "Eppan" fahren sie aus und folgen den Hinweisschildern zu den einzelnen Orten in Eppan an der Weinstraße. Wichtiger Hinweis für Autofahrer: In Italien sind das Fahren mit Licht und das Mitführen von Sicherheitswesten Pflicht.
ANREISE AUS DER SCHWEIZMit Bus & BahnVon Zernez mit dem Bus nach Mals, von dort weiter mit der Vinschgerbahn über Meran nach Bozen oder mit SBB/ÖBB über Arlberg – Innsbruck – Brenner – Bozen.
Buchungsmaske DB/ÖBB/SBB
www.suedtirols-sueden.info/bahnSüdtirol Bahn/Vinschgerbahn
www.vinschgerbahn.itFlixbus | ZÜRICH, BERN – BOZEN
Der Flixbus fährt von Zürich, Bern und anderen Städten der Schweiz über München nach Bozen.
Informationen und Reservierung unter
www.flixbus.de.
ANREISE AUS ÖSTERREICHMit der Bahn (DB/ÖBB):Mit den Zügen der ÖBB und den EuroCity Zügen der DB/ÖBB von Wien nach Bozen über Innsbruck 5 x täglich in nicht ganz 7 Stunden. Von Linz erreichen Sie Bozen über Salzburg und Innsbruck, von Klagenfurt über Lienz. Die Strecke Innsbruck – Bozen ab € 19,-; Kinder unter 15 in Begleitung der Eltern reisen gratis.
Buchungsmaske DB/ÖBB
www.suedtirols-sueden.info/bahn.
Mit dem Bus | Flixbus | WIEN, SALZBURG, GRAZ – BOZEN
Flixbus fährt von Wien, Salzburg, Graz und anderen Städten über den Hauptbahnhof München nach Bozen und Terlan. Informationen und Reservierung unter
www.flixbus.de.
MIT DEM FLUGZEUG NACH SÜDTIROLFlughäfen in der Nähe:
Flughafen Innsbruck
Flughafen „Orio al Serio“, Bergamo
Flughafen „Valerio Catullo”, Verona
Shuttle-Verbindung zum Hauptbahnhof Verona (ca. 10 km). Von dort regelmäßige Züge in Richtung Bozen.
FLUGHAFENTRANSFER - BUSTRANSFER AB/ZU DEN FLUGHÄFEN MÜNCHEN, VERONA, BERGAMO UND MALPENSASüdtirol Bus | 6 x täglich, 7 Tage die Woche z.B. von München nach Südtirol. Tickets kosten für Erwachsene ab € 55,- und für Kinder von 3-13 Jahren ab € 40,-. Gruppen- und Familientickets erhältlich. Aktuelle Fahrpläne, Informationen und Buchung unter
www.suedtirolbus.it oder T +39 0471 665244.
MOBIL IN SÜDTIROL - UNTERWEGS MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELNMobilcard SüdtirolMit der Mobilcard Südtirol (7, 3 oder 1 Tag) können alle öffentlichen Verkehrsmittel wie die Bahn in Südtirol und bis Trient, alle Nahverkehrsbusse inklusive zahlreicher Wanderbusse, die Seilbahnen nach Jenesien, Ritten, Mölten, Kohlern, Meransen und Vöran, die Trambahn Ritten sowie die Standseilbahn auf die Mendel verschieden lang und beliebig oft genutzt werden.
museumobil CardDiese Variante vereint die Mobilcard mit der Museenlandschaft Südtirols. Die museumobil Card (7 oder 3 Tage) bietet die Möglichkeit, jedes der über 90 teilnehmenden Museen in ganz Südtirol einmal zu besuchen und alle öffentlichen Verkehrsmittel beliebig oft zu nutzen.
bikemobil CardMit der bikemobil Card (7, 3 oder 1 Tag) bekommen Sie zusätzlich zur Mobilcard ein Leihfahrrad für einen Tag von Südtirol Rad zur Verfügung gestellt. Erhältlich von April bis Oktober.
Detaillierte Informationen, Preis, Fragen zur Nutzung und Verkaufsstellen unter
www.mobilcard.info FAHRPLÄNE SÜDTIROLVom Busbahnhof in Bozen, in unmittelbarer Nähe des Zugbahnhofes, fahren Busse nach Eppan an der Weinstrasse. Busfahrplan Südtirol unter
www.sii.bz.it GEPÄCK- UND BIKE-DEPOTBei Base Camp Dolomites können Sie Ihr Gepäck oder Ihr Bike einen Tag oder über einen längeren Zeitraum sicher deponieren. Merken Sie Ihren Depotservice auf
www.basecampdolomites.com vor.
E-MOBILITÄTDer Ausbau der nachhaltigen Mobilität in Eppan wie in ganz Südtirol wird forciert. Mittlerweile gibt es im ganzen Land öffentlich zugängliche Ladestationen. Hier weitere Infos
www.eppan.com/e-mobility.