Donnerstag, 18. Mai 2023
Wein-kulinarischer Abend ab 18.00 Uhr Pinot Blanc in Symbiose mit Spargel Pinot Blanc der Eppaner Weinproduzenten begleitet von einem 7-Gang-Menü von Daniel Hintner (Sternerestaurant Zur Rose in St. Michael | Eppan), Florian Patauner (Südtiroler Gasthaus Patauner in Siebeneich | Terlan ) und Levin Grüten (AO Restaurant in Brixen) Kellerei Schreckbichl.
Freitag, 19. Mai 2023 | Fachtagung
Dieser Tag hält ein vielfältiges Programm für Weinliebhaber und Weinprofis bereit. Vormittags legen Referenten neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Praxis dar und Weinfachleute diskutieren über die Stilistiken, Bedeutung und Perspektiven der Sorte. Am Freitagnachmittag stehen geführte Masterclass-Verkostungen und eine Tischverkostung auf dem Programm.
Moderation: Michael Oberhuber, Direktor Versuchszentrum Laimburg
08.30 Uhr Begrüßung
08.45 Uhr Vorstellung der Studie zum Pinot Blanc in verschiedenen Höhenlagen: Temperaturklassen, Lesezeitpunkte, Kaltmazeration Florian Haas und Ulrich Pedri | Versuchszentrums Laimburg
09.30 Uhr Charakterisierung der Aromaprofile österreichischer Pinot Blanc hinsichtlich der Typizität
Christian Philipp - HBLA & Bundesamt für Wein- & Obstbau Klosterneuburg
10.15 Uhr Pause
10.45 Uhr Impulsreferat: Stilistiken, Vielfalt und Chancen des Pinot Blanc in Italien und weltweit
Gabriele Gorelli, Master of Wine
11.10 Uhr (W)einblicke: Stellenwert und Perspektiven des Pinot Blanc in der Gastronomie Deutschlands
Melanie Wagner | Sommelière Restaurant Schwarzer Adler, Vogtsburg-Oberbergen, Kaiserstuhl (Baden)
11.30 Uhr Podiumsdiskussion: Pinot Blanc - quo vadis?
13.00 Uhr Mittagessen - Mittagsgericht von Manuel Ebner | Restaurant 1524 - Rungghof
15.00 Uhr Masterclass Verkostung
17.00 Uhr Masterclass Verkostung
Parallel dazu 15.00-20.00 Uhr | Tischverkostung nationaler und internationaler Weißburgunder Kellerei St. Michael-Eppan
Wein-kulinarischer Abend 120 € | „Pinot Blanc in Symbiose mit Spargel“, 7-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung
Fachtagung 100 € | inkl. Mittagessen und Tischverkostung (nicht inbegriffen Masterclass)
Masterclass-Verkostung 40 €
Tischverkostung nationaler & internationaler Weißburgunder 30 €
Studenten:
Fachtagung 25 € | inkl. Tischverkostung (nicht inbegriffen Mittagessen & Masterclass)
Tischverkostung 20 €
Anmeldung zum wein-kulinarischen Abend, zur Fachtagung und zu Masterclass erforderlich.
*Teilnahme Masterclass ausschließlich Teilnehmern der Fachtagung vorbehalten
Hier gehts zu den Vorträgen der letzten Editionen >>>