Das Weingut befindet sich auf eiszeitlichen Sedimenten welche in einem Gletscher See abgelagert wurden. „Kampferde“ werden diese fruchtbaren Boeden in der Umgangssprache bezeichnet, da sie nach ihrer Ablagerung, während der letzten Vereisungsphase vor etwa 10.000 Jahren, von mächtigen Eisschichten überlagert wurden und dadurch sehr stark verfestigt sind.
Diese einzigartigen Eiszeitsedimente und die nach Süd Ost gerichtete Hangneigung mit intensiver Sonneneinstrahlung von den frühen Morgenstunden an, bilden ideale Voraussetzungen für einen schweren Rotwein.
Die kleine Kellerei ist mit modernster Kellertechnik ausgestattet welche eine saubere und schonende Bearbeitung des wertvollen Leseguts ermöglicht.
Die Kellerei befindet sich in dem von Arch. Ute Oberrauch entworfenen landwirtschaftlichen Neubau. Hier haben die sensible Kombination traditioneller und moderner, ländlicher und städtischer Elemente einen zentralen Ort für die gesamte Familie entstehen lassen. Der beeindruckende Kronleuchter ist ein Symbol fuer die Liebe zur Eleganz, zum Festlichen und zum Beschwingten des Lebens welche die gesamte Winzerfamilie auszeichnen. Daher ist er zum Logo des Cora Hofs geworden.