Seen & Natur

Wilder-Mann-Bühel

Montiggl | Eppan

Mitten im Montiggler Naturschutzgebiet, nicht weit vom Weiler Schreckbichl entfernt, befindet sich ein geheimnisvoller Ort. Auf 643 Meter Höhe kann man auf dem sogenannten Wilder-Mann-Bühel oder auch „Wild Monn Bichl“ den Ausblick über den gesamten Montiggler Wald und das Überetscher Gebiet genießen.

Es handelt sich hierbei um eine Kuppe aus Porphyr, welcher in dieser Gegend vermehrt vorkommt. Dieser besondere Platz wurde bereits in der jüngeren Eisenzeit als Siedlungsplatz genutzt. Die Kuppe wurde künstlich mit aufgehäuften Steintrümmern erhöht. Im Steinmeer lassen sich nur schwer Terrassen und die rechteckige Umfriedung des Siedlungsplatzes erkennen.
Der Name des Ortes selbst stammt von alten Erzählungen, wonach genau auf diesem Hügel vor ewigen Zeiten ein Einsiedler in einer zerfallenen Hütte gelebt haben soll, der wundersame Dinge geschehen lassen konnte. Er wurde von den Bewohnern der umliegenden Dörfer nur „der wilde Mann“ genannt. Historische Funde belegen wohl aber eher die Theorie, dass es sich hierbei im einen eisen- und bronzezeitlichen Brandopferplatz handeln muss.

Fest steht aber, dass Ende des 19. Jahrhunderts ein Bauernsohn namens Peter Wöth dort gelebt hat. Peter Wöth, auch der „Wilde Wettn Peter“ oder „der Wilde Monn va Girl“ genannt, lebte an diesem Hügel im Montiggler Wald die letzten Jahre seines Lebens, nachdem er mehrere Jahre auf Goldsuche nach Nordamerika ging und dort bei Indianern lebte. Auch um diese faszinierende Persönlichkeit ranken sich Gerüchte. Fest steht, dass er sich mit kirchlichen und staatlichen Obrigkeiten schwer tat und deshalb die Abgeschiedenheit dieses verzauberten Ortes suchte. Kurz vor seinem Tod erstellte er sich selbst eine Art Grabstein am Wilden Mann Bühel mit der Inschrift: „P.W. geb. 1824“ mit einem eingravierten Kreuz, der sich auch noch heute dort befindet. Er wurde entgegen seines Wunsches aber nicht dort begraben, sondern im Friedhof von St. Pauls.

Aus einer späteren Zeit stammen zahlreiche Porphyrmännchen, welche im 20. Und 21. Jahrhundert am Hügel plaziert wurden. Sie speichern am Tag die Sonnenwärme des Tages, um sie am Abend wieder abzugeben.

Der Wilde Mann Bühel ist am besten mit einer Wanderung zu erreichen. Erfahren Sie hier mehr darüber!
 
Wissenswertes & Lage
 
Das könnte Sie auch noch interessieren
Seen & Natur
 

Badeanstalt „Lido“ am großen Montiggler See

Ort: Montiggl | Eppan
Das öffentliche Schwimmbad "Lido Montiggl" liegt direkt am großen Montiggler See mitten im Naturschutzgebiet Montiggler Wald – Mitterberg in der Gemeinde Eppan an der Weinstraße. Hier erlebt man jede Menge Badespaß und Action. Die riesige Liegewiese, das beheizte Schwimmbad, die Poolbar und ...
 
Details
Seen & Natur
 

Badebetrieb Kleiner Montiggler See

Ort: Montiggl | Eppan
Der kleine Montiggler See liegt umgeben vom Naturschutzgebiet Montiggler Wald – Mitterberg und wird ebenso als Badesee benutzt. Wer es ein bisschen ruhiger und abgeschiedener mag, die wunderbare Natur genießen möchte, der ist hier genau richtig. Der Badebetrieb am Kleinen Montiggler See besteht aus einer herrlichen Liegewiese ...
 
Details
Seen & Natur
 

Der große Montiggler See

Ort: Montiggl | Eppan

Lage:
Der große Montiggler See liegt inmitten des Naturschutzgebiets Montiggl mit seinem herrlichen Mischwald in der Gemeinde Eppan auf 492 Meter Meereshöhe. Er kann mit dem Auto oder auch durch zahlreiche Wanderwege erreicht werden.

 
Details
Seen & Natur
 

Der Kalterer See

Ort: Umgebung

Lage:
Der Kalterer See befindet sich entlang der Südtiroler Weinstraße in südlicher Richtung nur etwa 9 Kilometer von St. Michael | Eppan. Er liegt 216 Metern über dem Meeresspiegel und ist Namensgeber für den in der Umgebung angebauten Wein aus der Vernatsch-Traube.

 
Details
Seen & Natur
 

Der kleine Montiggler See

Ort: Montiggl | Eppan
Der kleine Montiggler See liegt umgeben vom Naturschutzgebiet Montiggler Wald – Mitterberg und wird ebenso als Badesee benutzt. Wer es ein bisschen ruhiger und abgeschiedener mag, die wunderbare Natur genießen möchte, der ist hier genau richtig. Der Badebetrieb am Kleinen Montiggler See besteht aus einer herrlichen Liegewiese ...
 
Details
Seen & Natur
 

Eislöcher

Ort: St. Michael | Eppan

Lage:
Die Eislöcher befinden sich auf etwa 500 Metern Meereshöhe zwischen den Gemeinen Eppan und Kaltern. Am Fuße des Gandberges in einer 200 Meter langen und 50 Meter breiten Mulde spielt sich dieses Naturphänomen ab, wo selbst im Sommer eisige Kälte herrscht.

 
Details
Seen & Natur
 

Eppaner Höhenweg

Ort: St. Michael | Eppan

Lage:
Unter den Wänden des Mendelkamms verläuft der Eppaner Höhenweg größtenteils eben durch steile Waldhänge aus Buchen und Weißtannen. Während der Wanderung hat man eine schöne Aussicht auf den Bozner Talkessel und in die Dolomiten.

 
Details
Seen & Natur
 

Frühlingstal

Ort: Montiggl | Eppan

Lage:
Das Frühlingstal mit seinen Blumenteppichen befindet sich mitten in einem Becken zwischen dem Montiggler See und dem Kalterer See. Mittendurch fließt über Stein und Wurzelwerk der Angelbach. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Montiggler See.

 
Details
Seen & Natur
 

Montiggler Wald

Ort: Montiggl | Eppan

Lage:
Das Naturschutzgebiet Montiggler Wald liegt auf dem Mitterberg und bieten jede Mende Platz für allerlei Aktivitäten. Der rund 100 Hektar große Mischwald mit dem großen und dem kleinen Montiggler See gilt als größtes Naherholungsgebiet in Südtirol.

 
Details
 
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter