Burgen & Kultur
Burgendreieck Eppan
Auf den Spuren der Zeit
Nicht weit oberhalb von Missian | Eppan gelegen, befinden sich einige der bekanntesten Schlösser und Burgen von Eppan. Die Lage ist weithin als Burgendreieck von Eppan bekannt und am besten zu Fuß im Rahmen der Drei-Burgen-Wanderung zu erkunden.
Zum Burgendreieck in Eppan gehören:
Schloss Korb:Was als Schloss der Ministerialen der Grafen von Hocheppan erbaut wurde, ist heute ein Schlosshotel, in dem man auch zu Kaffe und Kuchen einkehren kann.
Die wohl bekannteste Burg im Gebiet von Eppan und dem Überetsch punktet mit ihrer einmaligen Lage und dem tollen Ausblick. Und auch für Kulturinteressierte tut sich hier eine spannende Welt auf. Besonders die der hl. Katharina geweihte Burgkapelle ist über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Die Burgschenke lädt zur Einkehr und zu typischen Südtiroler Gerichten im mittelalterlichen Burghof.
Besonders der voll erhaltene Bergfried der Burg Boymont ist eine Attraktion. Wer diesen besteigt, kann sich das Überetsch und das umliegende Gebiet von oben ansehen und diese weite Aussicht genießen. In der Burgschenke kann man bei einem guten Glas Wein und bei einem traditionellen Gericht den ehemaligen Bewohnern der Burg nachspüren.
Wissenswertes & Lage
Drei-Burgen-Wanderung:
Startpunkt der rund 3-stündigen Rundwanderung ist Missian | Eppan. Von dort führt der Weg am Schlosshotel Korb vorbei zunächst eben dahin, dann immer stärker ansteigend hoch zur Burg Hocheppan. Der Weiterweg verläuft durch ein kleines Tal, welches auf einer Seite mit Metallstufen gesichert ist. Wiederum sind einige Höhenmeter zu nehmen, bis Burg Boymont erreicht ist. Von dort geht es über einen gut ausgebauten, breiten Fußweg zurück zum Ausgangspunkt.
Nähere Infos und alle Wandertouren >>
Startpunkt der rund 3-stündigen Rundwanderung ist Missian | Eppan. Von dort führt der Weg am Schlosshotel Korb vorbei zunächst eben dahin, dann immer stärker ansteigend hoch zur Burg Hocheppan. Der Weiterweg verläuft durch ein kleines Tal, welches auf einer Seite mit Metallstufen gesichert ist. Wiederum sind einige Höhenmeter zu nehmen, bis Burg Boymont erreicht ist. Von dort geht es über einen gut ausgebauten, breiten Fußweg zurück zum Ausgangspunkt.
Nähere Infos und alle Wandertouren >>