d="M44 32h-4v8h4v-8zM36 32h-4v8h4v-8zM44 20h-4v8h4v-8zM52 32h-4v8h4v-8zM36 44h-4v8h4v-8zM48 0h-4v8h4v-8zM16 0h-4v8h4v-8zM52 20h-4v8h4v-8zM36 20h-4v8h4v-8zM20 44h-4v8h4v-8zM12 32h-4v8h4v-8zM20 32h-4v8h4v-8zM52 4v8h-12v-8h-20v8h-12v-8h-8v56h60v-56h-8zM56 56h-52v-40h52v40zM12 44h-4v8h4v-8zM28 20h-4v8h4v-8zM28 44h-4v8h4v-8zM20 20h-4v8h4v-8zM28 32h-4v8h4v-8zM44 44h-4v8h4v-8z" />
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Herbst in Eppan

Angenehme Temperaturen, aber keine Sommerhitze mehr.

Prall gefüllte Obstkörbe und Kisten. Weinpressen im Dauereinsatz und frischgekelterter Wein. So schön ist der Herbst in Eppan.

Obgleich man sagen muss, die Erntezeit ist eine überaus arbeitsintensive Zeit für die Landwirte. Doch nach dem monatelangen Einsatz in Weinberg und Obstgarten ist das Einbringen des einst Ausgebrachten die Belohnung für alle Mühen. Und warum ernten nicht auch wir, die wir tagaus-tagein schaffen, eine wohlverdiente Auszeit? Der Herbst ist eine Zeit des Hochgefühls.
Die Natur treibt es bunt und im Überschwang – und macht es uns leicht, ihren Reizen zu folgen. Nach dem Grün des Sommers halten Gelb- und Rottöne Einzug. Sie tauchen Weinreben und Wälder in ein schillerndes Antlitz, nicht umsonst spricht man vom goldenen Herbst.

Weitere Blogposts

Lernen Sie Menschen, Orte & Besonderheiten aus Eppan kennen.

Rezept | Apfelschmarrn
Rezept | Südtiroler Speckknödel
Rezept | Tiki Passion Cocktail
Überetscher Nudel