Seen & Natur
Der Kalterer See
Kaltern an der Südtiroler Weinstraße
Der Kalterer See befindet sich entlang der Südtiroler Weinstraße in südlicher Richtung nur etwa 9 Kilometer von St. Michael | Eppan. Er liegt 216 Metern über dem Meeresspiegel und ist Namensgeber für den in der Umgebung angebauten Wein aus der Vernatsch-Traube.
Topographie:
Der Kalterer See ist 1,8 Kilometer lang und misst 0,9 Kilometer in seiner Breite, dies entspricht etwa einer Größe von 155 Hektar. Er ist in ein flaches Becken gefüllt, das Stück eines alten verlassenen Flussbettes der Etsch ist. Seine tiefste Stelle ist somit nur 5,6 Meter tief und dies lässt den größten natürlichen Badessees in Südtirol auch schnell warm werden.



Nutzung:
Im Süden des Kalterer Sees befindet sich ein Schilfgebiet, das ein sortenreiches Angebot an seltenen Vögeln und Sumpftieren vorweist und Naturschutzgebiet ist.
Der andere Teil des Kalterer Sees ist touristisch erschlossen und vor allem am Ost – und Westufer findet man Badeanstalten, Restaurants, Hotels, Parkplätze sowie auch zwei Campingplätze in Seenähe.
Man begegnet einem breiten Sportangebot zum Windsurfern, Kitesurfen, Stand Up Paddeling und Segeln. Außerdem können Ruder-und Tretboote ausgeliehen werden. Motorboote jedoch sind verboten. Zum Joggen, Wandern oder mit dem Rad kann der Kalterer See auch auf dem ausgeschilderten und leicht begehbaren Rundwanderweg genutzt werden.
Ainst auf Hocheppan...
Seine fantasievollen Werke rund um Burgen, Ritter und das mittelalterliche Leben – darunter auch seine Interpretation der bekannten „Knödelesserin“ und der „törichten Jungfrauen" – laden zum Staunen und Mitmachen ein.
Langer Mittwoch for Kids
Der Lange Mittwoch for Kids ist ein spezielles Programm, das Kindern die Möglichkeit bietet, an verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen teilzunehmen. Von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten - hier ist für jeden etwas dabei.
Langer Mittwoch
Genießen, Shoppen, Schlendern und ein gutes Glas Wein - beim Langen Mittwoch in St. Michael | Eppan laden Kaufleute und Gastronomen mittwochs im Juli und August ins Zentrum von St. Michael | Eppan.
Dozentenkonzert des Bayerischen Landesjugendorchesters
Ein Kammermusikabend statt, an dem die Dozenten des Bayerischen Landesjugendorchesters im kleinen Ensemble auftreten.
Gespräche am Feuer
An vier Dienstagen im August erwarten Sie Persönlichkeiten, die in deutscher Sprache auf ihre jeweils ganz eigene Weise von den Bergen, vom Unterwegssein und vom Leben erzählen – ob Kletterlegenden, Wetterpropheten oder Weltreisende.
Eppaner Musiknächte
Lauschige Abende und traditioneller Musikgenuss vom Feinsten
Bayerisches Landesjugendorchester
Großes Orchesterkonzert mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 6 in a-Moll, unter der Leitung von Sasha Scolnik-Brower. Erleben Sie junge Spitzenmusiker voller Leidenschaft – klassisch, kraftvoll, unvergesslich!
Gedenkandacht zu Ehren von Edith Stein
Am Samstag, 9. August 2025, dem Gedenktag der heiligen Edith Stein, organisiert die Katholische Frauenbewegung St. Michael Eppan eine besondere Feier entlang des Edith-Stein-Weges in Eppan.