d="M44 32h-4v8h4v-8zM36 32h-4v8h4v-8zM44 20h-4v8h4v-8zM52 32h-4v8h4v-8zM36 44h-4v8h4v-8zM48 0h-4v8h4v-8zM16 0h-4v8h4v-8zM52 20h-4v8h4v-8zM36 20h-4v8h4v-8zM20 44h-4v8h4v-8zM12 32h-4v8h4v-8zM20 32h-4v8h4v-8zM52 4v8h-12v-8h-20v8h-12v-8h-8v56h60v-56h-8zM56 56h-52v-40h52v40zM12 44h-4v8h4v-8zM28 20h-4v8h4v-8zM28 44h-4v8h4v-8zM20 20h-4v8h4v-8zM28 32h-4v8h4v-8zM44 44h-4v8h4v-8z" />
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Transart

SYMBIONT

SYMBIONT ist mehr als ein Konzert: Es ist ein Dialog zwischen Mensch und Maschine, zwischen Hören, Sehen und Fühlen. Mit diesem musikalischen Abend eröffnet das Ensemble chromoson dem Publikum neue und überraschende Perspektiven auf die zeitgenössische Musik und begleitet es auf einer Klangreise zwischen menschlicher Kreativität und Technologie. 

Mit Werken von Fabio Machiavelli, Katarina Gryvul, Alexander Schubert, Kelley Sheehan, Hannes Hölzl, Tine Surel Lange und Hannes Kerschbaumer.

 

Um 19 Uhr findet ein Gespräch mit dem Kurator der Veranstaltung, Hannes Kerschbaumer, und ein Dialog mit den Komponisten/Komponistinnen statt, die persönlich anwesend sein werden.

Zu diesem Anlass wird auch eine Bar eingerichtet.

Um 20 Uhr beginnt das Konzert.

Dienstag, 16. September 2025

Schwarz GmbH, Boznerstraße 51, Frangart | Eppan

Ab 19 Uhr 

Transart ist ein Festival mit wechselnden Aufführungsorten, das seit mehr als zwanzig Jahren das Gebiet von Trentino-Südtirol belebt. Ausgehend von Bozen, dem neuralgischen Zentrum des Festivals, werden die Initiativen einmal quer durch die gesamte Region präsentiert und bilden dadurch eine zeitgenössische überregionale und grenzüberschreitende Plattform. In all diesen Jahren hat Transart auch mit vielen lokalen kulturellen Realitäten und mit wichtigen internationalen Festivals zusammengearbeitet, wie z.B. MUTEK Montreal, Club To Club, Maerz Musik Berlin, Klangspuren Schwaz, und Elevate Festival.