18. & 19. Mai | Spatium Pinot Blanc | Europas Weißburgunder in Eppan

Ein Podium für den Weißburgunder

Europas einzige Weißburgunder-Veranstaltung für Fachpublikum und Weininteressierte: die vierte Auflage von Spatium Pinot Blanc findet am 18. und 19. Mai 2023 in der Weinbaugemeinde Eppan an der Südtiroler Weinstraße statt. Spatium Pinot Blanc will Raum für die Rebsorte Weißburgunder schaffen. Raum, um sie besser kennen und verstehen zu lernen - ihre Abstammung, ihre Ansprüche und ihre Besonderheiten. Das Event richtet sich an das Fachpublikum und Weininteressierte und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit wein-kulinarischem Abend, Fachtagung und Verkostungen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Weißburgunder-Weine aus den wichtigsten Anbauregionen in Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg zu verkosten.
Die Veranstaltung „Spatium Pinot Blanc“ in Eppan bietet der Rebsorte eine internationale Plattform. Zwei Tage lang wird dabei Fachpublikum und Weinliebhabern ein attraktives Programm rund um den Weißburgunder geboten. Organisiert wird „Spatium Pinot Blanc“ von Eppan Wein in Zusammenarbeit mit dem land- und forstwirtschaftlichen Versuchszentrum Laimburg und dem Tourismusverein Eppan.
 

DER WEISSBURGUNDER

Im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erfasst, befindet sich die Rebsorte Weißburgunder international im Aufwind. Das flächenmäßig bedeutendste Anbaugebiet Europas ist heute Deutschland, mit rund 4500 Hektar. Weitere wichtige Weißburgunder-Regionen liegen in Frankreich, Italien und Österreich. In Südtirol spielt der Weißburgunder in zweifacher Hinsicht eine bedeutende Rolle: Einerseits nimmt die Anbaufläche tendenziell zu (derzeit rund 600 Hektar), andererseits gehört er zu den Leitsorten in der Südtiroler Weinwirtschaft.


DONNERSTAG, 18. Mai 2023
Kellerei Schreckbichl
Pinot Blanc in Symbiose mit Spargel:
Wein-kulinarischer Abend ab 18.00 Uhr

Pinot Blanc der Eppaner Weinproduzenten begleitet von einem 7-Gang-Menü von Daniel Hintner (Sternerestaurant Zur Rose in St. Michael | Eppan), Florian Patauner (Südtiroler Gasthaus Patauner in Siebeneich | Terlan ) und Levin Grüten (Restaurant AO by Haller in Brixen).

Wein-kulinarischer Abend 120 € | „Pinot Blanc in Symbiose mit Spargel“, 7-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung
Anmeldung notwendig: Tourismusverein Eppan | 0039 0471 662 206 | info@eppan.com


FREITAG, 19. Mai 2023
Kultursaal St. Michael & Kellerei St. Michael-Eppan
Fachtagung & Verkostungen


Dieser Tag hält ein vielfältiges Programm. Vormittags legen Referenten neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Praxis dar und Weinfachleute diskutieren über die Stilistiken, Bedeutung und Perspektiven der Sorte. Am Freitagnachmittag stehen geführte Masterclass-Verkostungen und eine Tischverkostung auf dem Programm.

PROGRAMM
Kultursaal St. Michael | Eppan
Moderation: Michael Oberhuber, Direktor Versuchszentrum Laimburg
08.30 Uhr Begrüßung
08.45 Uhr Vorstellung der Studie zum Pinot Blanc in verschiedenen Höhenlagen: Temperaturklassen, Lesezeitpunkte, Kaltmazeration Florian Haas und Ulrich Pedri | Versuchszentrums Laimburg
09.30 Uhr Charakterisierung der Aromaprofile österreichischer Pinot Blanc hinsichtlich der Typizität
Christian Philipp - HBLA & Bundesamt für Wein- & Obstbau Klosterneuburg
10.15 Uhr Pause
10.45 Uhr Impulsreferat: Stilistiken, Vielfalt und Chancen des Pinot Blanc in Italien und weltweit
Robin Kick, Master of Wine
11.10 Uhr (W)einblicke: Stellenwert und Perspektiven des Pinot Blanc in der Gastronomie Deutschlands
Melanie Wagner | Sommelière Restaurant Schwarzer Adler, Vogtsburg-Oberbergen, Kaiserstuhl (Baden)
11.30 Uhr Podiumsdiskussion: Pinot Blanc - quo vadis?

Kellerei St. Michael-Eppan

13.00 Uhr Mittagessen - Mittagsgericht von Manuel Ebner | Restaurant 1524 - Rungghof
15.00 Uhr Masterclass Verkostung
17.00 Uhr Masterclass Verkostung
15.00-20.00 Uhr Publikumsverkostung einer vielseitigen Auswahl an Weißburgundern |  Kellerei St. Michael-Eppan


Preise & Anmeldungen


  • Fachtagung 100 € | inkl. Mittagessen und Publikumsverkostung (nicht inbegriffen Masterclass)
  • Masterclass-Verkostung 40 €

  • Publikumsverkostung einer vielseitigen Auswahl an Weißburgundern 30 € (keine Anmeldung notwendig)

  • Studenten: Fachtagung 25 € inkl. Publikumsverkostung(ohne Mittagessen & Masterclass) | nur Publikumsverkostung 20 €

Anmeldung: Tourismusverein Eppan | 0039 0471 662 206 | info@eppan.com



INFO SPATIUM PINOT BLANC


Veranstaltungsort:
St. Michael | Eppan
Datum: 18. und 19. Mai 2023
Infos:

  • Weinproduzenten: Eppan Wein | 0039 339 1895544 | info@eppanwein.it
  • Publikum: Tourismusverein Eppan | 0039 0471 662 206 | info@eppan.com


 

Ein Podium für den Weißburgunder

Europas Weißburgunder in Eppan

Programm

Fachtagung, Besuchertag & mehr
 

Pinot Blanc in Südtirol

Geschichte & Weinbau
 

Impressionen

Rückblick auf vergangene Ediionen
 

Downloads

Präsentationen, Presseunterlagen
 

Eppan entdecken

Burgen, Seen & Wein genießen
 
 

News & Aktuelles

Immer informiert mit der Eppan Newsletter